Oberliga: Referee Gawron war es zu dunkel


Um die Austragung der seit dem elften Spieltag der Oberliga Hamburg offenen Nachholpartie zwischen der SV Halstenbek-Rellingen (neunter Platz, 25 Punkte) und dem SC Victoria Hamburg (dritter Rang, 34 Zähler) gab es in den vergangenen Wochen schon jede Menge Theater (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Anstatt dass die Partie am Dienstag, 8. Dezember wie vorgesehen endlich nachgeholt werden konnte, ist die Geschichte nun um eine Posse reicher. Schiedsrichter Daniel Gawron (vom TuS Osdorf) kam nach seiner Ankunft am Thesdorfer Weg und einer Platzbegehung zu dem Urteil, dass das Flutlicht des dortigen Grandplatzes nicht hell genug sei. Unter diesen Bedingungen könne er keine Gewähr für die Gesundheit der Spieler leisten, erklärte Gawron um 18.15 Uhr seine Weigerung, die für 19.30 Uhr angesetzte Partie anzupfeifen. So musste der Tross von „Vicky“, der ebenfalls schon in Halstenbek eingetroffen war, unverrichteter Dinge wieder die Heimfahrt antreten. Sehr wahrscheinlich wird diese Begegnung nun erst im kommenden Jahr nachgeholt werden. Gawrons Entscheidung mutet deshalb merkwürdig an, weil die Dritte Mannschaft von Halstenbek-Rellingen ihre Heimspiele in der Kreisliga 8 auch in den vergangenen Wochen und Monaten, bei früh einsetzender Dunkelheit, regelmäßig freitagabends austrug.

Gespannt sein darf der geneigte Beobachter, wie Schiedsrichter Enis Mejahdi (vom TuS Germania Schnelsen) am Mittwoch, 9. Dezember die Lichtverhältnisse einschätzt: Pfeift er die für 19 Uhr angesetzte und seit dem 16. Spieltag der Landesliga Hammonia offene Nachholpartie zwischen der HR-Reserve und dem HEBC an oder nicht?

 Redaktion
Redaktion Artikel