Kreisklasse 1: Remis nach dreimonatiger Pause


Unglaublich, aber wahr: Mehr als ein Vierteljahr war der TV Haseldorf zum Zuschauen verurteilt: Dem am 1. November 2015 errungenen 3:1-Sieg im Derby gegen den TSV Seestermüher Marsch II folgten zahlreiche Spielausfälle. Bevor die Haseldorfer nun auch ihre für Dienstagabend angesetzte Nachholpartie gegen Holsatia/Elmshorner MTV II absagen mussten, konnten sie am Sonntag endlich wieder um Punkte in der Kreisklasse 1 kämpfen: Gegen den TSV Sparrieshoop II erreichten sie ein 2:2-Unentschieden.

Die Gäste freuten sich derweil darüber, dass die lange Leidenszeit von Tobias Wisemborsky endete: Über ein Jahr, nachdem er einen Kreuzbandriss erlitten hatte, konnte Wisemborsky erstmals wieder in einem Pflichtspiel mitwirken. Der Sparrieshooper André Stemmann vergab zunächst eine Doppelchance, ehe er die Gäste in der 16. Minute in Führung brachte. Nach einer halben Stunde hechtete Martin Koch einen nach einem Eckstoß verlängerten Ball per Kopf zum 1:1 ins Netz ‒ vergeblich reklamierten die Klein Offensether, dass Martin Koch sich im Abseits befunden habe. Als Joris Justin Lüchau sich kurz darauf robust im Luftkampf gegen TSV-Torwart Stephan Müller behauptete und sein Kopfball die Torlinie wohl überschritten hatte, ehe ihn ein Sparrieshooper wegschlagen konnte, erkannte Schiedsrichter Dirk Kaiser (vom Moorreger SV) den Treffer nicht an, sondern entschied auf Freistoß für die Gäste. Nachdem ein herrlicher Schuss des wiedergenesenen TVH-Stürmers Malte Dombeck knapp über die Latte gegangen war (40.), gingen zwei Minuten später erneut die Gäste in Führung: Nach einem Eckstoß war abermals Stemmann erfolgreich, nachdem er sich gegen den Haseldorfer Yannick Schubring behauptet hatte. Stemmann schnupperte sogar noch am Dreierpack, doch seinen Flachschuss parierte TVH-Torwart Finn Wiemer. Im zweiten Durchgang hielten die Haseldorfer weiter gut mit und nach einem Freistoß von Martin Koch egalisierte Lüchau, den sein Gegenspieler Niklas Freese aus den Augen verloren hatte, zum 2:2 (53.). „Danach hatten wir sogar noch Chancen zum Siegtreffer“, berichtete TVH-Trainer Ingo Wilkens, der urteilte: „Das war nach einer guten und offenen Partie ein leistungsgerechtes Ergebnis!“

 Redaktion
Redaktion Artikel