
Am 20 Juni hat Jörn Großkopf zur ersten Übungseinheit beim Wedeler TSV ‒ und nur elf Tage später hat der den Hamburger Oberliga-Aufsteiger schon wieder verlassen. Der 49-jährige Fußball-Lehrer wechselt zum Regionalliga-Nord-Neuling SV Eichede: „Wir haben uns heute auf einen sofortigen Wechsel von Großkopf verständigt“, erklärte Frank Ockens, Sportlicher Leiter der TSV-Fußballer, am Freitagabend in einer Pressemitteilung seines Klubs.
„Nach intensiven und vertrauensvollen Gesprächen unter den Offiziellen der beiden Vereine hat man am heutigen Freitag eine Einigung für einen sofortigen Wechsel gefunden“, präzisierte Ockens, der klarstellte: „Uns war bewusst und in unseren Planungen einkalkuliert, dass Großkopf uns, bei einem Angebot, in den semiprofessionellen oder professionellen Bereich zu wechseln, verlassen wird.“ Dass der Nachfolger von Heiko Barthel den Wedelern allerdings so schnell wieder den Rücken zukehren würde, hatte im Elbestadion wohl niemand erwartet. „Sicherlich ist es ein unglücklicher Zeitpunkt, aber es war immer Teil unserer Vereinbarung, dass wir Großkopf bei einem Wechsel in eine höhere Liga keine Steine in den Weg legen“, stellte Ockens klar, dass es keine Option für die Wedeler gewesen wäre, Großkopf für die neue Aufgabe beim Viertligisten nicht freizugeben.
Und: Gänzlich ohne Übungsleiter stehen die Wedeler nicht da. „Genau für diesen Fall haben wir mit Daniel Domingo und Davor Celic ein hervorragendes Trainerteam um Großkopf aufgebaut, so dass wir uns auch jetzt gut aufgestellt sehen“, versicherte Ockens. Domingo ist Inhaber der B-Jugend-Elite-Lizenz und machte sich in seinen bisherigen Trainerjahren einen sehr guten Namen im Hamburger Nachwuchsbereich: Er leitete 14 Jahre lang die U12- bis U16-Mannschaften des FC St. Pauli, nachdem er zuvor bereits beim SC Concordia und Hamburger SV im Jugendleistungsbereich tätig war. Als aktiver Spieler war der 39-Jährige unter anderem beim spanischen Verein Celta Vigo aktiv, wo ihm jedoch der letzte Sprung in den professionellen Bereich nicht gelang. Celic besitzt die serbische A-Lizenz und spielte jahrelang in der Ersten Liga Finnlands und Serbiens sowie in Deutschlands Dritter Liga. Der 33-Jährige gehört als Verteidiger auch noch dem Spielerkader des TSV an.
Da Ockens volles Vertrauen in die Fähigkeiten von Celic und Domingo hat, wird er, was die Verpflichtung eines neuen Cheftrainers angeht, keinen Schnellschuss abfeuern: „Wir werden den Trainermarkt jetzt in Ruhe sondieren und schauen, wie wir uns bestmöglich verstärken können“, sagte der 41-Jährige abschließend in der Pressemitteilung seines Klubs.