Kreisklasse 1: Deichstadion bekommt eine Tribüne


Schon jetzt können die Verantwortlichen des Hetlinger MTV behaupten, dass ihr Deichstadion seinen Namen zurecht trägt. Anders, als bei vielen anderen Sportplätzen, die nichts mit einer Fußball-Arena im herkömmlichen Sinne gemeinsam haben, aber trotzdem „Stadion“ genannt werden, bietet in Hetlingen der angrenzende Deich die Möglichkeit, das Spielgeschehen von einer höheren Position aus zu verfolgen ‒ fast so, wie in einem echten „Stadion“. Dies war HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse und seinen Mitstreitern aber nicht genug: Sie fassten den Entschluss, im Deichstadion eine „echte“ Tribüne zu bauen, und zwar auf der dem Deich gegenüberliegenden, an die Hauptstraße angrenzende Seite. Am Mittwoch konnte Michael Kirmse nun stolz berichten: „Wir haben endlich die Genehmigung bekommen, die Tribüne zu bauen!“ Offizieller Baubeginn wird Donnerstag, 1. Oktober, sein, wenn mit dem Fällen mehrerer Bäume, die momentan das Sportgelände in Richtung der Hauptstraße abgrenzen, angefangen wird.

„Danach werden die Pflasterarbeiten durchgeführt ‒ und wenn alles gut geht, wird sogar in diesem Jahr noch damit begonnen, die Tribüne hochzuziehen“, frohlockte Michael Kirmse. Der Hochbau soll spätestens im Sommer 2016, also bevor in Hetlingen das beliebte und als Zuschauer-Magnet geltende „Turnier um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch“ stattfindet, fertiggestellt sein. „Wir sind unheimlich froh, dass wir zusammen mit der Gemeinde dieses Projekt auf den Weg gebracht haben“, so Kirmse, der sich speziell bei der Hetlinger Bürgermeisterin Monika Riekhof (CDU) bedankte: „Sie hat uns bei unserem Vorhaben wirklich sehr, sehr stark unterstützt!“ Nun freuen sich die HMTV-Kicker auf ihre neue Tribüne ‒ und sind auch sonst voller Vorfreude auf die kommenden Ereignisse: „Wir fiebern auch dem Freundschaftsspiel gegen den FC St. Pauli am Dienstag, 30. Juni, sowie der nächsten Saison 2015/2016 entgegen ‒ wir freuen uns eigentlich nur noch“, sagte Kirmse euphorisiert.

 Redaktion
Redaktion Artikel