
Satte 66 Punkte und ein vortreffliches Torverhältnis von 98:33 reichten dem Eimsbütteler TV in der abgelaufenen Spielzeit nicht, einen der beiden ersten Tabellenplätze zu belegen. Nur zwei Zähler fehlten der Elf von Trainer Ingo Glashoff am Ende gegenüber dem Meister, dem TuS Berne und dem Zweitplatzierten, dem SV Bergtedt, die beide den Sprung in die Landesliga schafften und so den ETV eine weitere Saison in der Bezirksliga bescherten.
Nun trägt dort Trainer Thorsten Beyer die Verantwortung, dessen Verpflichtung bereits Anfang März 2017 in trockenen Tüchern war (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link).
„Bedenkt man, dass der ETV aus den vier Spielen gegen die beiden späteren Aufsteiger aus Berne und Bergstedt nur einen einzigen Punkt geholt hat, sind am Ende wohl die richtigen Vereine aufgestiegen“, meinte Thorsten Beyer gegenüber SportNord und ergänzt in diesem Zusammenhang und in Hinblick auf die neue Spielzeit: „Für uns gilt es nach der Erfahrung der letzten Serie, mehr Konstanz und dann auch Punkte in Big-Point-Spielen zu bekommen.“ Auf die Frage, wo er denn sein Team am Ende der kommenden Spielzeit sieht, äußert er sich in seiner gewohnt diplomatischen, aber auch wiederum klaren Art: „Der ETV sollte gern den nächsten Schritt gehen“.
Ansonsten freut sich Beyer auf „eine tolle Staffel und insbesondere die Derbys gegen den SC Victoria II, den FC Alsterbrüder und Grün-Weiss Eimsbüttel.“ Aus seiner Sicht gehört Aufsteiger HFC Falke zu den Favoriten.
Klar aber ist auch, dass der ETV erneut um die Meisterschaft mitspielen wird. Bis auf drei Akteure, dies sind Kim Schultze, Sven Hellmund und Ersin Küzük bleibt das Team komplett zusammen. Ligamanager Koray Gümüs hat hier ganze Arbeit geleistet. Dies auch in Hinblick auf einige Neuzugänge.
Vom Klub Kosova stoßen Azdret Dika (spielte bereits acht Jahre in der Jugend des ETV) und Max Groenhagen genau wie Fynn Egloff vom TSV Friedrichskoog zum Kader. Jannek Buggeln (19) lernte das Kicken auch beim ETV, spielte zuletzt bei den A-Junioren des TuS Komet Arsten in der Regionalliga und kehrt nun zurück zu alten Wurzeln. Den Weg von der eigenen A-Jugend in den Ligakader fanden Oguzhan Acar und Sven Paul.
Trainingsauftakt ist am 19. Juni 2016. Das erste Testspiel ist für Dienstag, 26. Juni um 19:30 Uhr beim FC Süderelbe terminiert.
hvp