Turnier: Hetlingen erwartet hohen Besuch


Hohen Besuch erwartet am kommenden Wochenende der Hetlinger MTV: Beim Vorbereitungsturnier um den „STW-Energie-Cup“ geben mit dem benachbarten Wedeler TSV sowie den Hamburger Traditionsvereinen HSV Barmbek-Uhlenhorst und SC Victoria Hamburg gleich drei Teams aus der Oberliga Hamburg ihre Visitenkarte im Deichstadion ab. „Wir sind ja dafür bekannt, etwas größer zu denken, und werden dafür auch oft belächelt“, sagte HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse, der nun aber angesichts des Teilnehmerfeldes seinerseits gut lachen hatte.

Zwar sei es „nicht leicht“ gewesen, gerade die Barmbeker und den SC Victoria in den Kreis Pinneberg zu locken, so Michael Kirmse: „Aber wir haben sie mit unserem Konzept überzeugt.“ Die Gespräche mit BU-Trainer Frank Pieper-von Valtier sowie Victorias Sportchef und Coach Jean-Pierre Richter seien „sehr freundschaftlich“ verlaufen“, ergänzte der Organisator des dreitägigen Turniers, mit dem die Hetlinger die Saison 2017/2018 eröffnen. „Und natürlich treten dabei alle unsere Mannschaften in Aktion“, versicherte Michael Kirmse. Wenn am Freitag, 30. Juni um 16.30 Uhr die Stadion-Tore öffnen, haben die jüngsten HMTV-Kicker die Ehre, das Fußball-Wochenende ab 17 Uhr mit einem halbstündigen Einlage-Spiel zu eröffnen.

Um 18.30 Uhr trifft die Hetlinger Liga-Mannschaft, die im Mai als Vizemeister der Kreisliga 7 knapp den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), auf den SC Victoria. „Natürlich sind wir dabei der absolute Außenseiter − aber von einem so starken Gegner kann meine junge Mannschaft viel lernen“, sagte HMTV-Trainer Marc Zippel. Um 20.30 Uhr kommt es im zweiten „Halbfinale“ zum Duell zwischen den Oberligisten Wedel und Barmbek-Uhlenhorst. Hierbei wollen es die TSV-Kicker besser machen als in der vergangenen Serie, als sie im Kampf um Fünftliga-Punkte nach einem 2:2-Remis im Elbestadion das Rückspiel in Barmbek mit 1:2 verloren hatten. „Ab 22.30 Uhr lassen wir den Abend mit einem lockeren Beisammensein und Musik ausklingen“, erklärte Kirmse.

Am Sonnabend, 1. Juli erfolgt der Einlass ab 11 Uhr. Zunächst gehört das Deichstadion den Kickern von Morgen: Nacheinander treten die D-Jugend (um 11.30 Uhr gegen den TuS Hemdingen-Bilsen), die C-Junioren (um 13 Uhr gegen den Wedeler TSV) sowie die F-Jugendlichen (um 15 Uhr gegen den TSV Heist) in Aktion. Um 17 Uhr wird das Herren-Turnier fortgesetzt und die Verlierer der Partien vom Freitagabend absolvieren das Spiel um den dritten Platz. Um 19 Uhr bestreiten die Gewinner vom Vortag das Finale. Auf die für 21 Uhr geplante Siegerehrung folgt eine Schlagernacht. Am Sonntag, 2. Juli, gibt es zwei weitere Spiele: Um 13 Uhr treffen die Hetlinger B-Junioren auf den USC Paloma, ehe um 15 Uhr die Zweiten HMTV-Herren, die gerade erstmals in die A-Kreisklasse 6 aufstiegen, den Heidgrabener SV II (Neuling in der Kreisliga 7) herausfordern.

Eintrittskarten für das ganze Wochenende kosten 8 Euro (für Schüler und Rentner 5 Euro), Tageskarten sind für 5 Euro (ermäßigt 3 Euro) zu haben. Für die Schlagernacht wird kein Eintritt erhoben. „Wir freuen uns schon sehr auf das kommende Wochenende“, betonte Michael Kirmse abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel