Turnier: Dramatik in Holm erreicht ihren Höhepunkt


Besser hätte der Spielplan des „Fußballturniers um den Wanderpokal der Raiffeisenbank Elbmarsch“ nicht geschrieben werden können: Der Hetlinger MTV (Kreisliga 7) und der TSV Heist (Neuling in der Kreisliga 8) gehen punktgleich in den fünften und letzten Spieltag des prestigeträchtigen Vorbereitungsturniers, an dem sie am Freitag, 14. Juli um 19.15 Uhr (am Freitagabend werden beide Begegnungen jeweils eine Stunde früher angepfiffen) die letzte Partie bestreiten. In diesem echten „Finale“ genügt den Hetlingern aufgrund ihrer aktuell um zwei Treffer besseren Tordifferenz ein Unentschieden, um erstmals überhaupt den „Raiba-Cup“ zu gewinnen ‒ die „Heistmer Jungs“ benötigen dagegen einen Sieg, um ihren vor Jahresfrist in Hetlingen gewonnenen Titel erfolgreich zu verteidigen.

Am Donnerstagabend feierten die beiden Teilnehmer des „Endspiels“ jeweils einen Zu-Null-Sieg. Die Hetlinger legten dabei vor und mühten sich zu einem 1:0-Erfolg gegen den Gastgeber TSV Holm (B-Kreisklasse 5). „Wir haben uns sehr schwer getan mit einem Gegner, der nur tief in der eigenen Spielfeldhälfte stand“, gab HMTV-Co-Trainer Jonas Hübner zu. Dass sich die neu formierte Mannschaft des TSV Holm auf eine massive Abwehr beschränkte, lag sicher auch am 8:0-Kantersieg, den der HMTV zwei Tage zuvor gegen den Moorreger SV gefeiert hatte. „Wenn wir unter fünf Gegentoren bleiben, bin ich zufrieden“, hatte Peter Schlegel aus dem Vorstand des TSV Holm deshalb vorab gesagt. Der Holmer Coach Arne Frank attestierte seiner Mannschaft, sie habe „ruhig sowie diszipliniert gespielt und relativ wenig zugelassen.“ So kamen die Hetlinger aus dem Spiel heraus auch kaum zu Torchancen. In der Nachspielzeit der 35-minütigen ersten Halbzeit schlug Adnan Kubat aber einen Eckstoß von der linken Seite in den Holmer Strafraum, wo Daniel Schröder unwiderstehlich hochstieg und zum 1:0 einköpfte. Im zweiten Durchgang spielte sich das Geschehen, bis auf einige Konter der Hausherren, vornehmlich vor dem Holmer Gehäuse ab − das 2:0 fiel aber nicht mehr. „Ich bin zufrieden mit unserer Leistung“, betonte Frank.

Im zweiten Donnerstagsspiel feierten die Heistmer dann einen glatten 4:0-Sieg gegen ihren Nachbarn Moorrege (A-Kreisklasse 5). Zunächst verlief die Partie ausgeglichen, ehe die „Heistmer Jungs“ das Kommando übernahmen. Jan-Luca Bruckmann (21. Minute) und Jannis Bunge (23.) sorgten mit einem Doppelschlag für die 2:0-Pausenführung des Favoriten. Im zweiten Durchgang legten erneut Bruckmann (40.) sowie Marcel Mähl (48.) noch zwei Tore für die Heistmer nach. „Das war eine gute Vorstellung von uns“, sagte der Heistmer Trainer Ingo Jopp, dessen Team es allerdings versäumte, sich eine noch bessere Ausgangsposition für die Titelverteidigung zu schaffen: Hätten die Heistmer noch zwei Tore mehr erzielt, hätte ihnen am Freitagabend ein Remis genügt, um im Abschlussklassement vor den Hetlingern zu stehen.


Ergebnisse

Erster Spieltag am Montagabend:
TSV Holm − TSV Heist ... 2:4
TV Haseldorf − Hetlinger MTV ... 1:3
Spielfrei: Moorreger SV

Zweiter Spieltag am Dienstagabend:
Moorreger SV − Hetlinger MTV ... 0:8
TV Haseldorf − TSV Holm ... 1:1
Spielfrei: TSV Heist

Dritter Spieltag am Mittwochabend:
TSV Heist − TV Haseldorf ... 3:0
TSV Holm − Moorreger SV ... 0:1
Spielfrei: Hetlinger MTV

Vierter Spieltag am Donnerstagabend:
Hetlinger MTV − TSV Holm ... 1:0
TSV Heist − Moorreger SV ... 4:0
Spielfrei: TV Haseldorf


Tabelle nach dem vierten Spieltag

1. Hetlinger MTV ... 3 Spiele, 12:1 (+ 11) Tore, 9 Punkte
2. TSV Heist ... 3 Spiele, 11:2 Tore (+ 9) Tore, 9 Punkte
3. Moorreger SV ... 3 Spiele, 1:12 (- 11) Tore, 3 Punkte
4. TSV Holm ... 3:7 Tore (- 4) Tore, 1 Punkt
5. TV Haseldorf ... 2:7 (- 5) Tore, 1 Punkt


Ansetzungen

Fünfter Spieltag am Freitag, 14. Juli:
17.45 Uhr: Moorreger SV − TV Haseldorf
19.15 Uhr: Hetlinger MTV − TSV Heist
Spielfrei: TSV Holm

 Redaktion
Redaktion Artikel