
Als Nachfolger für Jörn Jacobsen, den Gründer sowie ersten und bisher einzigen Trainer des VfL Pinneberg III, konnten die VfL-Verantwortlichen Sven Delling gewinnen. Delling, der in der vergangenen Saison den FC Schnelsen sowie davor den Stadt-Rivalen SC Pinneberg II betreute, wird unterstützt von Daniel Fischer, Torsten Bruhnke sowie Marcus Motzkat. „Es ist der erste Trainerwechsel für uns, insofern darf man gespannt sein“, hieß es am Mittwoch auf der facebook-Seite der VfL-Dritten, deren Verantwortliche präzisierten: „Einige positive Effekte darf man schon bestaunen.“
Zudem gaben die Offiziellen der Pinneberger Drittvertretung am Mittwoch via facebook bekannt, dass sie ihre Heimspiele in der kommenden Saison im „VfL-Stadion 1“ auf Rasen bestreiten dürfen, „sofern der Platz nicht gesperrt ist“. Zukünftig spielt die VfL-Dritte sonntags nach der Zweiten Pinneberger Mannschaft, die ihre Heimspiele in der Landesliga Hammonia in der Regel am Sonntagsmittag absolviert. „Damit sind allerdings vorerst auch die Freitagabend-Spiele Geschichte, die immer Spaß gemacht haben“, hieß es ein bisschen wehmütig auf der facebook-Seite der VfL-Dritten.
Mit Maurice Behm, Dennis Peters, John-Pierre Leiding-Schmidt und Dean Thiesen haben vier Spieler die VfL-Dritte verlassen. „Nach unseren Informationen wechseln sie zum Staffel-Konkurrenten Sportfreunde Pinneberg“, hieß es auf der facebook-Seite.