
Um nicht wie im Sommer 2012 nach nur einem Jahr in der Kreisliga Segeberg wieder in die A-Kreisklasse Segeberg abzusteigen, hat sich der FFC Nordlichter Norderstedt nicht nur mit neuen Spielern verstärkt, sondern auch im Umfeld „aufgerüstet“. So steigt Jens Blohm, der einst lange Jahre Chefcoach bei der Kaltenkirchener TS war, am Langenharmer Weg als Co-Trainer ein.
„Damit hat die lange Suche nach einem Co-Trainer endlich ein Ende“, freute sich FFC-Coach Hendrik Lampen, der weiß: „Mit Blohm habe ich einen erfahrenen und kompetenten Mann gefunden, der unserem gesamten Team gut tun wird!“ Lampen und Blohm kennen sich seit über 25 Jahren: „Der Kontakt ist in dieser Zeit nie abgerissen“, so Lampen. Bereits im Sommer 2013 hatten die Nordlichter ein erstes, lockeres Gespräch mit Blohm geführt – damals kam für Blohm eine Rückkehr auf den Trainingsplatz aus zeitlichen Gründen jedoch noch nicht infrage. Neu geschaffen wurde beim FFC Nordlichter auch die Position des Team-Managers, die Frank Lichte einnimmt. „Er spielt in unserer Ü32-Mannschaft und ist ein ‚Nordlichter-Urgestein‘“, so Lampen, der Lichte vor Weihnachten ansprach: „Ich habe ihn gefragt, ob er sich vorstellen könnte, mir bei den anfallenden organisatorischen Aufgaben zu helfen!“ Nach einer Bedenkzeit hat Lichte nun endgültig seine Zusage gegeben.
Zudem konnten die Norderstedter, die in der Kreisliga als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz überwintern, vier neue Spieler verpflichten: Torwart Sebastian Prosch (zuletzt vereinslos), Verteidiger Tino von Mark (vom Hamburger Kreisklassen-Klub 1. FC Hellbrook) sowie die Mittelfeldkräfte Yannik Scheel (ebenfalls Hellbrook) und Marek Schilke (eigene Zweite Herren/C-Kreisklasse Segeberg) sollen bei der „Mission Ligaverbleib“ mithelfen. Dagegen haben Verteidiger Björn Jensen (Ziel unbekannt) und Mittelfeldakteur Christian Meier (zum Hamburger Kreisligisten TuRa Harksheide II) die Nordlichter verlassen.
(JSp)