
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
„Erster gegen Dritter“ heißt es am Freitag, 5. September, in der Oberliga Hamburg. Denn zum Auftakt des siebten Spieltages empfängt der ETSV Hamburg, der als einziger Oberligist noch verlustpunkfrei und folglich Spitzenreiter ist, den Eimsbütteler TV, der erst einmal verlor und hinter der TuS Dassendorf auf dem Bronze-Rang lauert.
Wenn ab 19.30 Uhr am Mittleren Landweg der Ball rollt, hat der ETV die Chance, mit einem „Dreier“ nach Punkten mit seinem Gegner gleichzuziehen. Um die Tabellenführung zu übernehmen, müssten die Eimsbütteler mit mindestens vier Toren Differenz gewinnen. Zumindest letzteres ist unwahrscheinlich, weil die „Eisenbahner“ an den ersten sechs Spieltagen insgesamt erst fünf Gegentreffer kassierten und in einer blendenden Verfassung sind. Am vergangenen Sonnabend gewann das Team von ETSV-Trainer Jan-Philipp Rose mit einem 2:1 beim bis dato ebenfalls noch ungeschlagenen SC Victoria Hamburg auch sein siebtes Pflichtspiel im August und sein achtes Pflichtspiel der Saison 2025/2026.
Dagegen hatten die Eimsbütteler nicht nur in Dassendorf (2:5 im Kampf um Fünftliga-Punkte am 16. August), sondern am 28. August auch in der zweiten Runde des Lotto-Pokals mit 2:3 gegen den Pokal-Titelverteidiger FC Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord) das Nachsehen. Einem weiteren Dämpfer entging das ETV-Team, indem es am vergangenen Sonntag nach einem 0:2-Rückstand beim Aufsteiger HT 16 noch mit 4:3 triumphierte. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, nämlich am 9. September 2024, hatten die Eimsbütteler eine denkwürdige Partie am Mittleren Landweg mit 5:4 gewonnen. Dafür revanchierten sich die „Eisenbahner“ am 21. Februar mit einem 4:2-Erfolg an der Hoheluft. Besonders motiviert sein dürfte ETSV-Akteur Dominik Akyol, trifft er doch auf seinen Ex-Klub.
(Johannes Speckner)