Testspiel: SV Rugenbergen 0:10 gegen Almelo

Jizz Hornkamp (links), der fünfmal für Heracles Almelo traf, im Duell mit Rahkim Bulguchev vom SV Rugenbergen.
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

„Kann ich nicht wenigstes für fünf Minuten spielen?“ Diese Bitte eines A-Jugendlichen, den er zuletzt in den Liga-Kader hochgezogen hatte, musste Thomas Seeliger schweren Herzens ablehnen. „Aber nur, weil er eine Bänderverletzung hatte“, beteuerte der Coach des SV Rugenbergen. Alle Spieler, die fit waren, bekamen ihre Einsatzzeit am Donnerstag, als der Landesligist auf den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo traf – und mit 0:10 verlor.

„Das Ergebnis war dieses Mal definitiv zweitrangig“, betonte Seeliger. Viel wichtiger sei gewesen, „dass wir alle diese Partie genießen“, so der Ex-Profi, der weiß: „Für einen Sechstligisten ist es schließlich keine Selbstverständlichkeit, gegen einen Erstligisten spielen zu dürfen.“ Zustande kam die Partie einerseits, weil der SVR-Vorsitzende Andreas Lätsch gut befreundet ist mit Nico-Jan Hoogma, der zu seiner Zeit als Verteidiger des Hamburger SV in Kaltenkirchen der Nachbar von Lätsch war. Und andererseits, weil der Verein aus Bönningstedt sein hundertjähriges Bestehen feiert: „Zu diesem Anlass erklärte sich Hoogma dankenswerterweise dazu bereit, mit Almelo zu einem Freundschaftsspiel anzureisen“, sagte Lätsch dankbar.

Die Profi-Kicker, die in der Eredivisie nach vier Spieltagen punktlos das Tabellenende zieren, nahmen das Heft des Handelns sofort in die Hand. „Alles andere wäre aber auch merkwürdig gewesen, schließlich liegen fünf Spielklassen zwischen den beiden Mannschaften“, gab Seeliger zu bedenken. „Aber wir hatten auch ein paar gute Aktionen nach vorne“, reklamierte der SVR-Coach für seine Schützlinge. Zweimal wäre der Ehrentreffer möglich gewesen: Kurz vor der Pause verpasste Lenny Glissmann nach einer Linksflanke von Mikael Großmann das 1:5. Und beim Stand von 0:9 konnten die Hausherren eine Drei-gegen-Eins-Überzahlsituation nicht nutzen: „Den Konter hätten wir ausspielen müssen, anstatt im Dribbling den Ball zu verlieren“, haderte Seeliger.

Kurz vor Ultimo wurde es dann mit dem 0:10 doch noch zweistellig, ehe Schiedsrichter Robert Waigant die jederzeit faire Partie abpfiff. „Es hat Spaß gemacht – gegen einen Erstligisten spielen zu dürfen, ist für jeden von uns ein Höhepunkt in der Karriere“, betonte SVR-Verteidiger Jannick Wilkens. Spaß gehabt haben dürfte auch Heracles-Stürmer Jizz Hornkamp, der mit fünf Treffern für die „halbe Miete“ der Niederländer sorgte. Außerdem trugen sich Lorenzo Milani (zweimal), Thomas Bruns, Tristan van Gilst und Jeppe Wijnreder in die Torschützenliste ein. Ein noch höheres Ergebnis verhinderte Patrick Hartmann, der als SVR-Stammkeeper eine gute Stunde lang zwischen den Pfosten stand und mit starken Paraden glänzte.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel