II. Liga-Pokal: „Sind mit Ach und Krach weiter“


Nur drei Tage nachdem sich der SC Europa II (Kreisliga 4) durch den 6:1-Erfolg gegen den FC Süderelbe II (Kreisliga 1) durchsetzen konnte, und somit den Einzug ins Achtelfinale des II. Liga-Pokals erreicht hatte, stand bereits am Sonntag die nächste Pokalpartie bei Blau-Weiß 96 Schenefeld II (Kreisliga 7) an. Die Europa-Reserve, die als Kreisliga-Neuling in der Staffel 4 den sechsten Platz belegt, war zwar mit viel Respekt, aber vor allem auch mit dem nötigen Selbstbewusstsein zu den Schenefeldern gereist. Obwohl der Platz in keinem guten Zustand war, sollte die Europa-Reserve am Ende wieder den Gegner in die sportlichen Schranken weisen. Nach neunzig hart umkämpften Minuten war der Platz zwar in einem noch miserableren Zustand als noch vor dem Anpfiff, aber SCE II-Spielertrainer Douglas Yeboah und seine Elf durften sich erneut freuen – mit 3:1 konnten sie die Hausherren letztendlich doch besiegen. „An ein kontrolliertes Spiel war aufgrund der dortigen Platzverhältnisse überhaupt nicht zu denken. Und obwohl die Schenefeld-Reserve mit diesen Umständen besser zurechtkam, haben wir das Spiel am Ende doch noch zu unseren Gunsten entscheiden können. Das freut mich natürlich“, sagte Yeboah nach der Pokalpartie.

Dabei musste die Europa-Reserve – anders als noch im Spiel gegen den FC Süderelbe II – zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Denn nach rund zwanzig Minuten konnten die Hausherren, nach einer sehenswerten Flanke in den Strafraum, mit 1:0 in Führung gehen. Doch noch vor Ende der ersten Halbzeit war es dann SCE II-Akteur Adnan Aslan (35.), eigentlich Keeper der Europa-Ligamannschaft, im Pokal aber von Yeboah als Stürmer in der Zweiten Mannschaft eingesetzt wird, der den Treffer zum 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Anfang der zweiten Halbzeit konnten beide Teams keine nennenswerten Chance herausspielen und so dauerte es bis die Partie wieder etwas an Schwung gewann.

Schließlich eroberte sich SCE II-Abwehrspieler "Muck" Andreas Jora beherzt den Ball und netzte den Ball – nach einer schulmäßigen Torwarttäuschung – in die gegnerischen Maschen (65.). Damit war die SCE-Reserve etwas überraschend mit 2:1 in Führung gegangen. In der Folge kam von der Blau-Weiß 96-Reserve deutlich zu wenig und es sah ganz danach aus als könnten die Gäste die glückliche Führung bis zum Ende verwalten. Doch kurz vor Schluss war es erneut ein Akteur aus den Reihen des SCE II, Mittelfeldakteur "Erdinc" Dursun Ataseven, der zum 3:1 aus Sicht der Gäste einnetzen konnte (86.). „Auch wenn sich so ein 3:1-Erfolg sicherlich gut anhört, so möchte ich behaupten, dass wir mit Ach und Krach weitergekommen sind“, so Yeboah weiter.

Nach dem erneuten Erfolg im Pokal kann die Europa-Reserve dem Viertelfinale nun etwas gelassener entgegenschauen. Denn am kommenden Wochenende steht nun zunächst die Nachholpartie gegen den FC Kickers Hamburg in der Kreisliga 4 auf dem Programm. Bereits um 9 Uhr wird die Partie am Sonntag an der Slomanstraße auf der Veddel angepfiffen. Auch SCE II-Coach Yeboah richtet alle Aufmerksamkeit auf die Punktspielpartie: „Unser erklärtes Ziel ist der Aufstieg noch in diesem Jahr. Auch wenn wir Sonntag etwas früher als gewohnt aufstehen müssen, werden wir keine Zweifel aufkommen lassen, dass wir unser Vorhaben auch in die Tat umsetzen werden.“

(psk)

 Redaktion
Redaktion Artikel