
Beim SV Eidelstedt herrscht auf der Trainerposition weiterhin Konstanz. Wie die SVE-Verantwortlichen am Dienstag auf ihrer Internet-Seite berichteten, hat Trainer Jogi Meyer (58) seinen ursprünglich mit dem Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2018 verlängert. „Seit dem plötzlichen Tod des damaligen Ligatrainers Carl-Heinz Schroth vor nunmehr fast fünf Jahren hat Meyer die Geschicke der ersten Ligamannschaft positiv geleitet“, hieß es auf der Internet-Seite.
Dort wurde Meyer selbst wie folgt zitiert: „Wir haben viele Fortschritte erzielt und stets unsere Ligafußball-Philosophie im Blick.“ Meyer, der vor seinem Engagement am Redingskamp den Hamburger SV III (2005 bis 2012), den SC Egenbüttel (2003 bis 2006) und den SC Pinneberg (Frühjahr 2003) betreute, hatte die Eidelstedter im zweiten Jahr seines Schaffens im Sommer 2014 zur Meisterschaft in der Bezirksliga West und zum Aufstieg in die Landesliga geführt. Dort wurden bisher die Plätze zehn (2015) und acht (2016) erreicht; aktuell überwintert der SVE in der Hammonia-Staffel als Tabellen-Siebter. Für die Restrunde verstärkten sich die Eidelstedter mit drei Neuzugängen. Torwart Patrick Meins (19) und Offensivmann Harun Ileri (29) kamen vom Staffel-Rivalen TuS Germania Schnelsen, Rechtsverteidiger Ayodele Medaiyese (23) war zuletzt in der Saison 2015/2016 für den SV Lurup in der Oberliga Hamburg aktiv. Das Trio soll mithelfen, das offiziell ausgegebene Saisonziel („Möglichst schnell den Klassenerhalt sichern“) perfekt zu machen, wie es auf der Internet-Seite hieß.
Erfreut zeigten sich die SVE-Verantwortlichen auch darüber, dass die „Förderung des Gemeinschaftsgefühls“ voranschreitet. Zur diesjährigen Saisonabschlussreise nach Mallorca im Juni hätten sich „bislang mehr als 40 Spieler und Verantwortliche angemeldet – vom 18-jährigen Nachwuchstalent bis zum Seniorenspieler“, wie es auf der Internet-Seite hieß.