Testspiel: SCALA mit 0:4 Klatsche gegen den SC Eilbek


Erst im Laufe der vergangenen Woche war der SC Alstertal/Langenhorn, Tabellen-Sechster der Landesliga Hammonia, in die Vorbereitung auf die Anfang März anstehende Restrunde eingestiegen.
Als ersten Gegner in einem Testspiel traf die Elf von Trainer Holger Hanssen am Sonnabendmittag nun auf den SC Eilbek, der im Ranking der Bezirksliga Ost ebenfalls den sechsten Tabellenplatz einnimmt und genau wie SCALA am Ende weder mit dem Auf- noch dem Abstieg etwas zu tun haben sollte.

Für den SC Eilbek war es bereits der vierte Vergleich im Testspiel-Modus. Dass es nun dadurch so viel runder lief als bei den Hausherren, erstaunte dann aber doch, denn Trainer Kerem Yildirim musste auf wesentlich mehr Stammpersonal als sein Gegenüber verzichten und konnte am Ende mit der Darbietung seiner Schützlinge richtig zufrieden sein.

Schon in den ersten 45 Minuten dieser Partie spielte der Bezirksligist frisch und munter mit. Je drei Torgelegenheiten auf beiden Seiten gab es zu sehen. Nach nur drei Minuten scheiterte Yavuz Kement auf Zuspiel von Florian Kurzberg an Eilbeks Keeper Marcel Sechting, der den verhinderten Stefan Stange bestens vertrat. Die weiteren SCALA-Chancen vergaben Kurzberg (neben das Tor, 21.) und Christoph Gehr per Kopfball drüber (27.).

Auf Eilbeker Seite war es Winter-Neuzugang Tim Bandahl (kam vom VfL Lohbrügge), der zunächst an SCALA-Torwart Christian Hillmer scheiterte und per Nachschuss direkt auf Bill Hittig traf, der auf der Linie klären konnte (8.). In der 36. Minute tankte sich Eilbeks Daniele Tehrani auf der rechten Seite mit einem Solo durch, doch sein Abschluss wurde erneut Beute des klasse-reagierenden Christian Hillmer, der zur Ecke klären konnte.

Kurz nach der Pause war es Jonathan Tedla, der eine Linksflanke von Timorschah Yasini am langen Pfosten vorbeisetzte (51.). Doch danach lief bei den Hausherren so gut wie nichts mehr. Einwechselungen und Umstellungen verliehen dem Spiel der Gastgeber keinerlei positiven Impulse. Ganz anders sah es bei den Eilbekern aus, die auch spielerisch voll zu überzeugen wussten und bis zum Spielende das klar bessere Team stellten. Dass Offensivmann Nils Barrasch nun aus Verletzungsgründen in der Innenverteidigung aushelfen musste und dies sehr gut machte, tat dem Spiel des SCE keinerlei Abbruch. Weitere personalbedingte Improvisationen seitens Trainer Kerem Yildirim machten sich auch nicht negativ bemerkbar. Das 1:0 für den SC Eilbek besorgte nach 58 Minuten der eingewechselte Gaetano Galliani mit einem Schuss aus 16 Metern. Nur 10 Minuten später hielt Innenverteidiger Michael Chelminski nach einem Freistoß von Barrasch den Fuß hin und erhöhte auf 2:0. SCALA ließ das Spiel nun mehr über sich ergehen als aktiv daran teilzunehmen. Ein verwandelter Strafstoß von Mücahid Kirdi (80.) und ein weiterer Treffer von Gaetano Galliani nach einer schön anzusehenden Kombination über mehrere Stationen (87.) rundeten den starken Eilbeker Auftritt ab.

Chelminski, Bandahl und Kirdi ragten bei Eilbek besonders heraus. Bei SCALA war es einmal mehr Torwart Hillmer, der sich auszeichnen und eine noch höhere Niederlage vermeiden konnte.




hvp


 Redaktion
Redaktion Artikel