Testspiel: Paloma im Torrausch


Nach vier Testspiel-Unentschieden in Folge ließ es der USC Paloma, Tabellen-Zweiter der Landesliga Hammonia, am Freitagabend mal richtig krachen. Die tapferen Bezirksliga-Kicker der SG Scharmbeck-Pattensen aus Niedersachsen, die seit fast drei Monaten eigentlich nur mit witterungsbedingten Spielausfällen und mangelnden Trainingsmöglichkeiten konfrontiert wurden, gerieten bei ihrem Ausflug an die Hamburger Brucknerstraße in einen wahren Strudel von Gegentoren und mussten schlussendlich mit einer 0:13 Packung die Heimreise antreten.

Dominic Ulaga eröffnete den Torreigen nach 11 Minuten mit einem sehenswerten Schlenzer aus 23 Metern, rechts versetzt vor dem Gäste-Strafraum, der oben links im SG-Tor einschlug. Da das so gut geklappt hatte, erhöhte er auf identische Art und Weise nach 32 Minuten auf 2:0. Zwischen diesen beiden Gala-Treffern erwiesen sich die Gäste defensiv noch auf der Höhe und hatten sogar durch Marc-Merlin Freitag und David Preusse zwei gute Chancen auszugleichen. Doch Freitag schoss aus 15 Metern knapp rechts neben das Paloma-Tor und Preusse blieb im Eins-gegen-Eins zweite Sieger gegen Paloma-Torwart Dennis Gansel (13./14.). Nachdem dann nur eine Minute nach Ulagas 2:0 David Both und Youcef Madadi innerhalb von 60 Sekunden Abwehrschnitzer der Gäste mit dem 3 und 4:0 bestraft hatten (33.) war die Gegenwehr der Niedersachsen quasi erloschen. Kurz vor der Pause erhöhte David Both noch auf 5:0 für munter aufspielende Hausherren, die eine noch höhere Führung auf den Füßen hatten.

Auch das Auswechseln von sechs Akteuren tat dem flüssigen Kombinationsspiel der Barmbeker in der zweiten Halbzeit keinerlei Abbruch. Logische Konsequenz waren die Tore sechs, sieben und acht durch Tim Schöder (Kopfball), Lennard Wallner (Schuss aus 15 Metern) und Bastian Nendza (Volleyabnahme in den linken Giebel) (50./53./66.). Dominic Ulaga, der für Spielfreude nur so sprühte, machte nach 73 Minuten das 9:0. Kurz vorher sah es nach dem Ehrentreffer der Gäste aus. Doch Sascha Damm scheiterte aus kurzer Distanz an Torwart Dennis Gansel.

Die von Steffen Harms trainierten „Tauben“ kannten auch in der Schlussphase keine Gnade mit den sich völlig aufgebenden Gästen und schlugen dann auch noch viermal zu. Schröder, Francisco Ebongo, Leotrim Istrefi und Ulaga mit seinem vierten Tor machten die aus Sicht der Gäste „böse 13“ komplett (84./85./88./89.).





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel