Regionalliga: HSV-Reserve will alleinigen Rekord


Am Donnerstag, 18. September gastiert der Hamburger SV II zu einer vom neunten Spieltag der Regionalliga Nord leicht vorgezogenen Partie beim TSV Eintracht Braunschweig II. Bereits ab 18 Uhr rollt auf dem Nebenplatz des Eintracht-Stadions an der Hamburger Straße der Ball. Bei der HSV-Reserve gibt dann der neue Coach Daniel Petrowsky, der zum Nachfolger des zu den Bundesliga-Profis beförderten Erfolgstrainers Josef Zinnbauer befördert wurde, sein Debüt.

Die „Rothosen“ gewannen ihre bisherigen acht Punktspiele allesamt. Dadurch sind mit der Optimal-Ausbeute von 24 Zählern souveräner Spitzenreiter: Jeweils acht Punkte liegen sie aktuell vor dem Tabellen-Zweiten TSV Havelse und dem Rang-Dritten VfB Lübeck. Bereits 27 geschossene und erst fünf kassierte Tore bedeuten ebenfalls Liga-Bestwerte. Am vergangenen Sonnabend fertigten die Hamburger den BV Cloppenburg mit 5:0 ab. Dabei sorgten Ahmet Arslan (9.), Tolcay Cigerci (18.), Dominik Masek (20.) und Nils Brüning (40.) schon vor der Pause für klare Verhältnisse; abermals Brüning stellte den 5:0-Endstand her (70.). Auch der FC Viktoria Köln (zu Beginn der Regionalliga West 2012/2013) und der FC Bayern München II (zum Auftakt der Spielzeit 2013/2014 in der Regionalliga Bayern) siegten jeweils achtmal am Stück, verloren dann in ihrem neunten Saisonspiel aber jeweils. Sollte die HSV-Reserve nun also in Niedersachsen zumindest ein Unentschieden erreichen, hätte sie einen deutschlandweiten Startrekord für die neue Regionalliga aufgestellt.

Die Eintracht-Reserve dürfte allerdings ebenfalls mit breiter Brust antreten: Neben ihrem heutigen Gegner ist sie als einziges Team der Nord-Staffel noch ungeschlagen. Auf zunächst vier Unentschieden folgten zuletzt drei Siege in Folge. Am vergangenen Sonntag triumphierten die „Jung-Löwen“ beim VfR Neumünster mit dem deutlichen Ergebnis von 7:2. Marcel Bär (20.), Gerrit Holtmann (23.) Felix Drinkuth (45.), erneut Holtmann (57.), Björn Kluft (69.), Gianluca Korte (77.) und abermals Kluft (82.) trafen dabei für die Braunschweiger. Christopher Kramer (26.) und Gentian Durak (58.) konnten nur etwas Ergebniskosmetik für die Rasensportler betreiben. In der vergangenen Saison hatte die HSV-Reserve am 5. Oktober 2013 in Braunschweig ein 1:1-Unentschieden erreicht, daheim aber am 29. März 2014 mit 0:1 gegen die Eintracht-Reserve verloren. Zuvor in der Saison 2010/2011 gewann die HSV-Zweite beide Duelle gegen die Braunschweiger zu Null (5:0 auswärts am 21. Mai 2011 und 2:0 daheim am 28. November 2010).

 Redaktion
Redaktion Artikel