
„Ein Spiel dauert 90 Minuten“, besagt eine Fußball-Weisheit. Am Mittwochabend wurde der Test-Kick zwischen dem SV Altengamme (Rang-Fünfter der Landesliga Hansa) und dem klassentieferen Nachbarn SV Börnsen (Tabellen-13. der Bezirksliga Ost) nämlich schon nach 75 Minuten von Schiedsrichter Max Beyer (vom SC Vier- und Marschlande) beendet. Zu der frühzeitigen Beendigung sei es „nach Absprache mit den Schiedsrichtern und den Börnsenern“ gekommen, „da das Verletzungsrisiko aufgrund des rutschigen Platzes zu hoch wurde“, wie es auf der facebook-Seite des SVA hieß.
Auf dem Kunstrasenplatz am Gammer Weg erwischten die Gäste bei Temperaturen um den Gefrierpunkt den besseren Begin und gingen durch Marcel Hamester auch mit 1:0 in Führung (13. Minute). „Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Rückstand wachte unsere Truppe aber auf“, erklärten die SVA-Verantwortlichen via facebook. Philipp Zeyns (19.), Dominik Scheu (31.) und Philipp Heitmann (32.) trafen für die Heim-Elf. Patrick Steffens gelang der 3:2-Anschlusstreffer für die Börnsener (36.), ehe erneut Zeyns den 4:2-Pausenstand herstellte (42.). Im zweiten Durchgang legten Jannis Reinhardt (60.), Patrick Bierwagen (68.) und Max Böttcher (75.) noch drei weitere Tore für die Hausherren nach. „Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können, allerdings agierten wir vor dem Tor häufiger noch zu hektisch und unkonzentriert“, hieß es auf der facebook-Seite der Altengammer.
Am Sonnabend, 17. Februar gastiert das Team von SVA-Trainer Jörn Geffert zu einem weiteren Test-Kick beim USC Paloma (Landesliga Hammonia), der zuletzt am Dienstagabend einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den letztjährigen Regionalliga-Absteiger SV Eichede (Oberliga Schleswig-Holstein) gefeiert hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Deshalb sehen die SVA-Offiziellen in der Partie, die um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Brucknerstraße angepfiffen werden soll, auch einen „richtigen Gradmesser“ und versicherten via facebook: „Wir werden alles dafür tun, die gute Form wieder auf den Acker zu bekommen.“