
Die Teams des TSV Neuland hatten und haben das „Problem“, in dieser Woche nicht trainieren zu können, da auf ihrem Sportplatz am Neuländer Elbdeich ein großes Zirkuszelt steht. Deshalb bestritten beide Herren-Mannschaften des TSV am Dienstagabend ein Testspiel: Während die Liga-Mannschaft (Bezirksliga Süd) beim TVV Neu Wulmstorf (aus der niedersächsischen Kreisliga Harburg) mit 1:3 verlor, gewann die TSV-Reserve (Kreisliga 1) mit 4:3 bei der FSV Harburg-Rönneburg (A-Kreisklasse 1).
„Durch einige Umstellungen und Abstimmungsprobleme lagen wir nach nicht einmal zehn Minuten mit 0:2 hinten“, hieß es auf der facebook-Seite der Neuländer Reserve. Ein Eigentor von TSV-Akteur Thomas Rainer Schumacher (4. Minute) sowie der Harburger Sven Bendt (7.) waren dafür verantwortlich. Anschließend steigerten sich die Gäste und Sascha Gorris mit einem Fernschuss (22.) sowie Yüksel Demir nach einem langen Abschlag von TSV-Torwart Meik Kosanke (45.) egalisierten zum 2:2-Pausenstand. Nach einer Stunde unterlief auch FSV-Verteidiger Stephan Reich ein Eigentor (2:3). Philipp Bergmann gelang sogar das 2:4 (70.). „Danach war die Luft raus und man ließ den Gegner kommen“, hieß es auf der facebook-Seite. Der Anschlusstreffer von Harburg-Rönneburg kam sehr kurios zustande: Nach einer Aktion des Neuländer „Pechvogels“ Schumacher sprach Schiedsrichter Andre Heinrich der Heim-Elf einen Elfmeter zu; dieser wurde verwandelt, doch Heinrich entschied, dass der Strafstoß wiederholt werden müsse, weil einige FSV-Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen seien. Im zweiten Anlauf parierte Kosanke den Schuss ‒ er konnte ihn aber nicht festhalten, so dass Okay Usta im Nachschuss das 3:4 erzielte (72.). „Unter dem Strich steht ein nicht unverdienter Sieg und eine tolle Moral der Truppe, nach so einem schlechten Start und zuvor zwei Pflichtspiel-Niederlagen im Rücken so zurück zu kommen“, zogen die Verantwortlichen der Neuländer Reserve auf ihrer facebook-Seite ein positives Fazit.