
Am Sonntag richtete der Hansa-Landesligist FTSV Altenwerder sein Hallenturnier um den „1. Oolwarder-Cup“ aus. In der Schulsporthalle Neumoorstück gab es kurzfristig noch eine Änderung im Teilnehmerfeld: Für den FC Rosengarten (aus Niedersachsens Kreisliga Harburg) sprang der TSV Auetal, der eine Klasse höher in Niedersachsens Bezirksliga Lüneburg 2 kickt, ein.
„Es war durch die Bank weg ein sehr interessantes und faires Turnier mit vielen spannenden Spielen“, berichtete Turnier-Organisator Sven Wulff. Der Hansa-Landesligist FC Süderelbe war in der Vorrunde das Maß aller Dinge und gewann seine Vorrunden-Gruppe mit einem imposanten Torverhältnis von 18:0. Aber auch das Team des Gastgebers zog ohne Punktverlust ins Halbfinale ein. Die beiden Halbfinal-Spiele hatten es dann in sich: Altenwerder geriet gegen den Buxtehude schnell mit 0:1 in Rückstand, doch FTSV-Torwart Timo Friedrichsen hielt sein Team mit großartigen Reflexen im Spiel. Dann brachen die letzten Minuten an und die Hausherren glichen aus. Kurze Zeit später dezimierten sich die Buxtehuder und die letzten anderthalb Minuten gab es ein Überzahlspiel für Altenwerder. „Doch dieses wurde nicht genutzt – im Gegenteil, 15 Sekunden vor Schluss fiel der Siegtreffer für den BSV“, berichtete Wulff.
Das andere Semifinale begann mit einer Überraschung: FCS-Keeper Dennis Lohmann, der in der Vorrunde ohne Gegentor geblieben war, musste gegen Auetal bereits nach 15 Sekunden erstmals hinter sich greifen. „Doch Süderelbe fand sich schnell und drehte die Partie zum 3:1-Sieg“, so Wulff, der das Spiel um den dritten Platz als „absoluten Höhepunkt“ beschrieb: Im Duell zwischen Altenwerder und Auetal fielen exakt zwölf Treffer. Der FTSV sah lange wie der sichere Sieger aus und führte zwei Minuten vor dem Ende noch mit 5:3 – doch dann kam Auetal, das technisch auf einem sehr hohen Niveau agierte, und schoss noch vier Tore. Im Finale gewann Süderelbe im Penaltyschießen gegen seinen Hansa-Staffel-Rivalen Buxtehude. Zum besten Torwart wurde Friedrichsen (Altenwerder) gewählt, Torschützenkönig wurde Marcel Rodrigues (Süderelbe).
„Ich möchte mich bei allen bedanken, die diese großartige Veranstaltung ermöglicht haben – denn ohne die Helfer, die das ganze Drumherum organisiert haben, wäre so ein Turnier nicht möglich gewesen“, so Wulff, der abschließend betonte: „Nun schauen wir, was das nächste Jahr bringt und wollen uns natürlich Stück für Stück verbessern und dem FC Süderelbe im Januar 2014 den Wanderpokal wieder entreißen!“
Gruppe A
Ergebnisse:
FTSV Altenwerder – TSV Auetal ... 2:0
TuS Finkenwerder – Harburger SC ... 1:0
FTSV Altenwerder – TuS Finkenwerder ... 4:2
TSV Auetal – Harburger SC ... 5:1
Harburger SC – FTSV Altenwerder ... 0:3
TuS Finkenwerder – TSV Auetal ... 1:1
Tabelle:
1. FTSV Altenwerder ... 9:2 (+ 7) Tore, 9 Punkte
2, TSV Auetal ... 4:2 (+ 2) Tore, 4 Punkte
3. TuS Finkenwerder ... 4:5 (- 1) Tore , 4 Punkte
4. Harburger SC ... 1:9 (- 8) Tore, 0 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
Moorburger TSV – ESV Einigkeit Wilhelmsburg ... 3:0
FC Süderelbe – BSV Buxtehude ... 4:0
Moorburger TSV – FC Süderelbe ... 0:5
ESV Einigkeit Wilhelmsburg – BSV Buxtehude ... 0:2
FC Süderelbe – ESV Einigkeit Wilhelmsburg ... 9:0
Tabelle:
1. FC Süderelbe ... 18:0 (+ 18) Tore, 9 Punkte
2. BSV Buxtehude ... 4:4 ( 0) Tore, 6 Punkte
3. Moorburger TSV ... 3:7 (- 4) Tore, 3 Punkte
4. ESV Einigkeit Wilhelmsburg ... 0:14 (- 14) Tore, 0 Punkte
Halbfinale
FTSV Altenwerder – BSV Buxtehude ... 1:2
FC Süderelbe – TSV Auetal ... 3:1
Platzierungsspiele
Penaltyschießen um den fünften Platz:
TuS Finkenwerder – Moorburger TSV ... 0:1
Spiel um den dritten Platz:
FTSV Altenwerder – TSV Auetal ... 5:7
Finale:
BSV Buxtehude – FC Süderelbe ... 3:4
Abschluss-Platzierungen
1. FC Süderelbe (Landesliga Hansa)
2. BSV Buxtehude (Landesliga Hansa)
3. TSV Auetal (Niedersachsen, Bezirksliga Lüneburg 2)
4. FTSV Altenwerder (Landesliga Hansa, Gastgeber)
5. Moorburger TSV (Kreisliga 1)
6. TuS Finkenwerder (Landesliga Hansa)
7. Harburger SC (Bezirksliga Süd)
8. ESV Einigkeit Wilhelmsburg ()
(JSp)