
In der vergangenen Saison kreuzten der Meiendorfer SV und Hamm United FC noch gemeinsam in der Landeliga Hansa die Klingen. Nun, nach dem kaum vorstellbaren Abstieg der „Geächteten“ in die Bezirksliga, traf man sich auf der schmucken Kunstrasenanlage am Deepenhorn zu einem Vorbereitungsspiel auf die in knapp zweieinhalb Wochen startenden Punktspielen der Spielzeit 2017/2018. Eine Woche zuvor wird es bereits Ernst in der ersten Runde des Oddset-Pokal-Wettbewerbs, in dem der Meiendorfer SV beim Ost-Bezirksligisten TuS Hamburg antreten muss (Freitag, 21.7. um 19:00 Uhr) und Hamm United es gleichfalls mit einem Ost-Vertreter, dem TSV Glinde (23.7., 14:30 Uhr) zu tun haben wird.
In den ersten 45 Minuten konnten die Hausherren nicht unbedingt überzeugen. Die Elf von Trainer Baris Saglam hatte zwar mehr Spielanteile, war aber häufig mit ihrem Latein am gegnerischen Strafraum am Ende. Der zielgerichtete Abschluss fehlte. Dass man nach 16 Minuten mit 1:0 in Führung ging war nur einem Aussetzer von Erhan Gerdan geschuldet, der am eigenen Sechzehner Martin Fedai den Ball in die Füße spielte, der dann Torwart Samuel Graudenz mit einem Lupfer über ihn hinweg in die Maschen bezwingen konnte. Ansonsten hatte Graudenz, auch dank guter Defensivarbeit seiner Vorderleute, kaum schwierige Situationen zu überstehen. Hamm United trat offensiv kaum in Erscheinung. Es dauerte 28 Minuten bis Neuzugang Frank Saaba (kam von Inter 2000) mit einem Schuss aus 25 Metern, der über das Tor strich, den ersten Torabschluss fabrizierte.
Der zweite Spielabschnitt gehörte dann eindeutig den Hausherren. Trainer Barsi Saglam hatte so einige Auswechselungen vorgenommen, was das Spiel seines Teams deutlich belebte. So sorgte u.a. Kalif Koura in der Spitze für ordentlich Unruhe im Strafraum der Gäste. Auffallend aktiv und spielfreudig wirkte auch Terje Scheffel im linken Mittelfeld oder auch Marcin Hercog, der auf der Sechs die Fäden zog. Er war es auch, der mit herrlichen Zuspiel in die Tiefe Kalif Koura in Szene setzte, der fast mühelos das überfällige 2:0 markieren konnte (62.). Wenig später verfehlte Marcel Hoffmann mit einem Schuss aus 17 Metern das Tor nur knapp (65.). Viel zu passiv agierende Gäste, denen mehr und mehr der Sprit ausging, fanden dann auch keinen Zugriff auf Terje Scheffel, der von links ein Solo diagonal an mehreren Gegenspielern vorbei zur rechten Seite mit einer Maßflanke krönte, die Martin Fedai mit einer Direktabnahme am langen Pfosten zum 3:0 veredelte (73.). Leonel Varela Monteiro erhöhte auf 4:0 (70.). Ein abgefälschter Schuss von Lawrence Schön und ein Treffer von Terje Scheffel (88./90.) machten schließlich das halbe Dutzend voll. Dass Hamm United noch Chancen zum Ehrentreffer durch Saaba (67.) und Alessandro Schirosi (Pfosten, 87.) hatte, diese aber leichtfertig vergab, soll an dieser Stelle nicht verschwiegen werden.
hvp