
Mit 65 Toren erzielte der SV Lohkamp in der Kreisliga 2 in nur 16 Saisonspielen sogar schon drei Treffer mehr als der souveräne Spitzenreiter FC Alsterbrüder in bereits 18 Partien. Und offensichtlich ist Lohkamp auch im neuen Jahr gut in Schuss: Am Sonntag feierte der Rang-Dritte der Kreisliga 2 nämlich einen 5:1-Kantersieg im Testspiel beim klassenhöheren SC Hansa 11, der seinerseits Tabellen-Zweiter in der Bezirksliga West ist.
„Das war ein perfekter Start in die Vorbereitung“, hieß es anschließend auf der facebook-Seite des SV Lohkamp, der erst am Dienstagabend, 12. Januar seine erste Übungseinheit nach der kurzen Winterpause absolviert. Im Testspiel auf dem Kunstrasenplatz an der Feldstraße präsentierten sich die SVL-Spieler aber bereits in einer hervorragenden Verfassung ‒ und das, obwohl ihr Winter-Neuzugang Yakup Badilli, der vom Hammonia-Landesligisten TuS Osdorf an den Furtweg gelotst worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), nicht mitwirken konnte, weil er mit einer Grippe das Bett hüten musste. Bei Regen und auf einem Platz, der zunächst noch von leichtem Eis befreit werden musste, „gehörten die ersten 20 Minuten ganz klar den Lohkamper Jungs“, wie es auf der facebook-Seite hieß. Zwischen der 20. und 35. Minute hatten die Hausherren dann ihre beste Phase, versäumten es allerdings, in Führung zu gehen ‒ mehrmals parierte Gäste-Keeper Marcel Ahrendt stark. Nachdem die Schlussphase der ersten Halbzeit ausgeglichen verlief, wurden die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt.
Im zweiten Durchgang hatten die Gäste dann klare Vorteile: „Diese 45 Minuten zeigten einmal mehr, was Lohkamp für ein Top-Team zusammen hat und was es im Stande ist, zu leisten: Kampf, Spielfreude, Kombinationen und Abschlussstärke gepaart mit einer Menge Selbstvertrauen“, hieß es dazu auf der facebook-Seite. SVL-Torjäger Ilyas Afsin eröffnete nach einem Einwurf von Kilian Kunz, der erstmals als Rechtsverteidiger agierte und überzeugte, sowie einer Verlängerung von Dennis Becker am langen Pfosten stehend den Torreigen (53.). Nur eine Minute später erhöhte der kopfballstarke Becker selbst auf 0:2 und Marcel Mühlhaus gelang sogar das 0:3 (60.). Nach dem Toranstoß konnte Hansa postwendend verkürzen, als Markus Lemmle einen Pass von Sohrab Nouri zum 1:3 veredelte (61.). Lohkamp war aber weiterhin klar im Vorteil und nach einer herrlichen Kombination über Kilian Kunz sowie Marcel Mühlhaus legte der eingewechselte Mehrad Shalamzar Nejad mit einem Schlenzer aus 25 Metern in die lange Ecke das 1:4 nach (71.). Kurz vor Ultimo war es Afsin, der einmal mehr schneller war als ein Hansa-Verteidiger und mit seinem zweiten Tor des Tages den 1:5-Endstand herstellte.
Dieses deutliche Ergebnis sei vor dem Spiel „so nicht zu erwarten gewesen“, aber „am Ende gerade auf Grund der zweiten Halbzeit mehr als verdient“, hieß es auf der facebook-Seite des Siegers, auf der neben den Innenverteidigern Dennis Knarr und Jan Wolter auch Spielmacher Jean Pierre Möllmann noch ein Sonderlob bekam.