
Daran, dass der SC Nienstedten zu Recht Spitzenreiter der Kreisliga 7 ist, besteht für Guido Krenzk kein Zweifel: „Die Nienstedtener haben gespielt wie ein Tabellenführer“, lobte der Trainer des Hetlinger MTV die Nienstedtener, bei denen sein HMTV am Sonntag mit 2:3 verlor. „Wir haben alles in die Waagschale geworfen, aber der SCN war über weite Strecken die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen“, sagte Krenzk über das Team aus dem Quellental, das als einziges der Kreisliga 7 ungeschlagen bleibt und seinen Ein-Punkte-Vorsprung auf den zweitplatzierten FC Roland Wedel II (2:1-Sieger beim TuS Osdorf II) wahrte.
Kurz vor der Pause waren es allerdings die Hetlinger, die auf dem Kunstrasenplatz am Rande des Wesselhöft-Parks in Führung gingen: Nach einem Pass von Milan Adamovic gewann Adnan Kubat im gegnerischen Strafraum einen Zweikampf und schob dann flach zum 0:1 ein. In der zweiten Halbzeit hatten die Hausherren weiterhin ein klares Übergewicht. Trotzdem hätten die Gäste ihre Führung ausbauen können: Nach einer guten Balleroberung von Tim Dreschniol visierte der eingewechselte Maximilian Wichern von halbrechts aus das kurze Eck an, scheiterte aber an SCN-Keeper Robin Klement. Und nach dem darauf folgenden Eckstoß köpfte der aufgerückte HMTV-Verteidiger Jesse Plüschau den Ball über die Latte (65.). Drei Minuten später drang ein Nienstedtener über links in den HMTV-Strafraum ein, wo ihn Julian Moldenhauer regelwidrig stoppte: Den fälligen Elfmeter verwandelte Felix Meijer-Werner flach rechts zum 1:1, HMTV-Torwart Daniel Kleinwort sprang in die andere Ecke.
Die Schlussphase war dann an Dramatik kaum zu überbieten. Zunächst verpassten es gleich drei Hetlinger, den Sololauf des Nienstedteners Jakob Thörner zu unterbinden, der von halblinks aus zum 2:1 einschoss (84.). Doch die Gäste schlugen nur zwei Minuten später zurück: Wichern bekam den Ball am rechten Strafraumeck, zog nach innen und schoss mit links zum 2:2 ein. „Dieses Ergebnis hätten wir dann über die Bühne bringen müssen“, betonte Krenzk. In der Schlussminute verwirkte HMTV-Verteidiger Fabian Ecke aber einen weiteren Elfmeter, den erneut Meijer-Werner zum 3:2-Endstand verwandelte. „Leider sind wir noch zu naiv“, nannte Krenzk die größte Schwäche seines jungen Teams, das nun schon zehn Zähler hinter Nienstedten liegt. Der SCN gastiert am kommenden Sonntag, 2. Oktober beim SC Teutonia 10 II, ehe er eine Woche später zum Gipfeltreffen Roland Wedel II im Quellental empfängt.