Bezirksliga Ost: Rahlstedt und der MSV Hamburg legen vor


Am Freitag, 3. März 2017, macht der MSV Hamburg mit seiner Partie gegen die SV Billstedt-Horn um 19:30 Uhr an der Kandinskyallee den Auftakt zum 20. Spieltag.

Die Hausherren unter ihrem Trainer Christian Busse belegten zum Abschluss der Spiele vor der Winterpause mit 14 Zählern den 14. Tabellenplatz und sind nun in den verbleibenden 10 Partien gefordert, aus dem Schlamassel in der Abstiegszone herauszukommen. Zum rettenden Ufer fehlen momentan zwei Punkte auf den ETSV Hamburg, der allerdings noch ein Spiel mehr zu absolvieren hat. Aus den letzten vier Spielen holte der MSV lediglich einen Zähler (1:1 beim TuS Hamburg).

Die Sportvereinigung Billstedt-Horn verabschiedete sich mit zwei Niederlagen hintereinander in die punktspielfreie Zeit, hat aber immerhin als Tabellen-Zehnter schon ein 22 Punkte Polster auf der Habenseite, das den Glauben an den Klassenerhalt durchaus am Leben erhält. Es müsste schon einiges schiefgehen, sollte die Aufsteiger-Truppe unter ihrem Trainer René Peim noch ins Trudeln kommen.

Um 20:00 Uhr ertönt an der Scharbeutzer Straße der Anpfiff zum Spiel zwischen dem Rahlstedter SC und UH-Adler.

Nach 14 Siegen und vier Unentschieden ohne eine einzige Niederlage steht der Rahlstedter SC mit 46 Punkten souverän auf Platz eins der Tabelle. Der erste Verfolger, der SC Vier-und Marschlande weist bereits einen Respektsabstand von acht Punkten auf. Meisterschaft und Aufstieg sollten dem Team von Trainer Alexander Schäfke kaum noch zu nehmen sein.

UH-Adler als Tabellen-Achter holte von seinen bisher erzielten 23 Punkten lediglich sieben auf fremden Terrain. Kein gutes Omen für die Elf von Trainer Adriano Napoli, der sich von der Saison mehr versprochen hatte als im gesicherten Mittelfeld herumzudümpeln.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel