
Das zweite Dezember-Wochenende verbringen die Spieler der Liga-Mannschaft von Blau-Weiß 96 Schenefeld, samt Familienanhang im niedersächsischen Verden. Am Freitag, 11. Dezember reist der Schenefelder Tross in das „Haags Hotel Niedersachsenhof“, um sich „in fröhlicher Runde auf die Weihnachtszeit eizustimmen“, wie es auf der facebook-Seite der Blau-Weißen hieß. Deshalb baten die 96-Verantwortlichen den Hamburger SV III um eine Vorverlegung des zunächst für Freitagabend vorgesehenen Duells im Rahmen des 19. Spieltages der Landesliga Hammonia. Diesem Wunsch stimmten die HSV-Verantwortlichen fair zu, so dass der Ball nun bereits am Donnerstag, 10. Dezember ab 19.30 Uhr im Schenefelder Stadion Achter de Weiden rollt. Rein von der aktuellen Tabelle her betrachtet ist die HSV-Dritte (vierter Platz, 27 Punkte) dabei der Favorit gegen Blau-Weiß 96 (achter Rang, 20 Zähler).
Zuletzt zeigte die Formkurve bei den „Rothosen“, die als Neuling so stark in die Saison starteten, allerdings nach unten: Drei der jüngsten fünf Partien gingen verloren, zuletzt setzte es am Freitagabend eine 0:4-Heimpleite gegen TBS Pinneberg. Die Schenefelder konnten dem Schicksal, zum dritten Mal in Folge zu verlieren, am vergangenen Sonntag entgehen, als sie beim TSV Uetersen ein 2:2-Unentschieden erreichten. Johann Gregor Adler hatte die Blau-Weißen dabei zweimal in Führung gebracht (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nach dem Gastspiel im Rosenstadion sagte 96-Coach Selcuk Turan: „Nun stehen für uns vier Heimspiele in Folge an ‒ zwei davon noch vor der Winterpause, und natürlich wollen wir dabei noch so viele Punkte wie möglich holen!“ Das Hinspiel am 7. August hatten die Schenefelder in Norderstedt mit 2:0 für sich entschieden, was bereits ihr dritter Sieg in Folge gegen den HSV III war ‒ auch ihr jüngstes Heimspiel gegen die Rautenträger (2:1 am 24. August 2012) hatten sie gewonnen. Der letzte HSV-Sieg in Schenefeld datiert vom 9. April 2012 (4:2).