Bezirksliga Nord: HSV mit Top-Partie am Freitag


Um 20:00 Uhr geht es an der Ulzburger Straße auf der Paul-Hauenschild-Anlage los. Dann erfolgt der Anpfiff zur Partie des Hamburger SV III gegen den HSV Barmbek-Uhlenhorst II.
Die für Bezirksligaverhältnisse außergewöhnliche Kulisse bei Spielen der Rothosen wird sicherlich auch diesmal für beste Stimmung sorgen. „Nur“ ca. 170 Zuschauer verfolgten vor einer Woche bei gruseligem Novemberwetter ab 10:45 Uhr auf der Siemershöh den 3:0 Auswärtserfolg des HSV III beim SC Alstertal/Langenhorn II. Es war bereits der zehnte Saisonsieg der jetzt von Felix Karch und Sebastian Mahnke gecoachten Mannschaft. Mit aktuell 34 Punkten auf Rang Vier der Tabelle dürfte dem spielstarken Team noch Einiges zuzutrauen sein.

Der Gegner aus Barmbek liegt mit bereits 38 Punkten auf dem Konto als Tabellen-Zweiter nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter SC Poppenbüttel. BU II tat sich am letzten Sonnabend recht schwer gegen den TSV Glinde II, gewann aber dennoch mit 2:1 und ist so weiter bestens bei der Musik. Die Zuschauer dürfen ein spannendes Spiel erwarten.

Um 19:30 Uhr empfängt Aufsteiger TSV Glinde II auf der Anlage Am Sportplatz den Ahrensburger TSV. Nach nun fünf teilweise deftigen Niederlagen in Folge trennen den TSV als Rang-Dreizehnten nur noch vier Punkte von der Abstiegszone, die mit jeweils acht Punkten vom Niendrofer TSV II, dem Bramfelder SV II und Kellerkind SC Egenbüttel II geziert wird. Die knappe 1:2 Niederlage des TSV Glinde II am letzten Spieltag bei BU II brachte zwar nichts Zählbares aufs Konto, darf aber den Schützlingen von Trainer Frank Kehr ein wenig Mut gemacht haben.

Der Ahrensburger TSV zog sich mit zuletzt drei Siegen in Serie und nun 18 Zählern eindrucksvoll aus dem Tabellen-Sumpf und belegt mittlerweile Platz Elf. In einer torreichen Partie behielt die Elf von Trainer Wolfgang Müller am vergangenen Spieltag mit 4:3 die Oberhand gegen den Bramfelder SV II. Für den erlösenden Siegtreffer sorgte Felix Gerken kurz vor Ende der Partie.

Auch um 19:30 Uhr beginnt zu ungewohnter Lokstedter Anstoßzeit (sonst Sonntags am Nachmittag) an der Döhrntwiete das Spiel zwischen Eintracht Lokstedt und dem SC Alstertal/Langenhorn II. Seit dem 12. Spieltag hat Eintracht Lokstedt fünfmal in Folge gewonnen und so als aktuell Tabellen-Sechster mit 30 Punkten einiges an Boden gutgemacht. Zu Platz Drei, den gegenwärtig die Überflieger des Walddörfer SV einnehmen sind es nur sechs Zähler Abstand. Der 1:0 Sieg (Torschütze Serkan Mert (43.)) vor einer Woche beim SC Condor II war sicherlich keine Offenbarung, brachte aber am Ende dennoch drei Punkte.

SCALA II liegt nach 16 absolvierten Partien als Rang-Achter mit 23 Zählern so gerade noch in der oberen Tabellenhälfte. Durch die 0:3 Niederlage am letzten Sonntag gegen den HSV III sieht die Bilanz nun mit sieben Siegen, drei Remis und sieben Niederlagen komplett ausgeglichen aus. Das Torverhältnis von 45:46 lässt auch Rückschlüsse darüber zu, wo es passt und wo eben weniger.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel