
Obwohl der FC Schnelsen die Punkte-Ausbeute seiner ersten Kreisliga-Saison (21 Zähler genügten in der Spielzeit 2013/2014 hauchdünn zum Klassenerhalt) steigerte, verpasste er im bekanntermaßen so schweren zweiten Jahr nach dem Aufstieg den erneuten Ligaverbleib. 26 Punkte bedeuteten in der Kreisliga 5 den vorletzten Platz und, mit drei Zählern Rückstand auf den rettenden 13. Rang, den Abstieg in die Kreisklasse.
Trotzdem unterschrieb Ex-Profi Nico Patschinski, der das Traineramt beim an der Hagenbeckstraße beheimateten Verein erst in der Winterpause übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), beim FCS nun für ein weiteres Jahr als Spielertrainer. „Er will zusammen mit seinem Co-Trainer Florian Heimann, der dem Verein ebenfalls erhalten bleibt, die Kreisklasse als Meister 2016 wieder verlassen“, hieß es dazu auf der facebook-Seite der Schnelsener. Da für die „Mission Wiederaufstieg“ noch neue Spieler gesucht werden, wurde Ex-Profi Patschinski auf der facebook-Seite wie folgt zitiert: „Wer richtig Bock hat, ein Teil der jungen FC Schnelsen-Vereinsgeschichte zu werden und auch den Traum vom Meistertitel hat, ist gern bei uns gesehen!“
Patschinski hatte als Stürmer beim FC St. Pauli von 2000 bis 2003 Kult-Status bei den Anhängern erlangt. Insgesamt blickt der heute 38-Jährige auf 28 Bundesliga-Spiele (acht Tore), 153 Zweitliga-Partien (44 Treffer) und 80 Regionalliga-Einsätze (25 Tore) zurück.