Oberliga: Kuntze-Braack spricht über Rahn


Gerne hätten die Verantwortlichen von Germania Schnelsen am Freitag ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison, Stephan Rahn (28, vom Oberliga-Rivalen SC Victoria), vorgestellt. Am Donnerstagvormittag war die Medien-Schaar eingeladen worden – am Donnerstagabend erfolgte jedoch die Absage der Pressekonferenz: „Rahn muss kurzfristig einen geschäftlichen Termin außerhalb Hamburgs wahrnehmen“, so Nils Kuntze-Braack (42) mit Bedauern.

Kuntze-Braack, der selbst erst Anfang Januar als Pressesprecher bei Germania eingestiegen war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), nahm sich aber Zeit für drei Fragen von SportNord:


SportNord: Was war das Pfund, mit dem Germania bei der Verpflichtung von Rahn wuchern konnte?
Nils Kuntze-Braack: „Das ist eine Frage, die man besser Stephan Rahn stellen müsste – aber ich glaube, dass wir zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle waren. Für ihn scheinen die Perspektive, die es bei Germania gibt, sowie die Mannschaft interessant zu sein. Er hat ja schon mit einigen von unseren Spielern, unter anderem Volkan Aktan und Mirko Schulz, zusammen bei ‚Vicky‘ gespielt. Es geht ihm jedenfalls bei der ganze Sache nicht ums Geld, da hatte er in seiner Karriere schon lukrativere Verträge ...“

SportNord: Erhofft sich Germania von Rahns Verpflichtung eine gewisse ‚Sogwirkung‘ – sprich, dass es leichter wird, weitere hochkarätige Neuzugänge zu verpflichten?
Kuntze-Braack: „Warum sollen wir uns mit weiteren hochkarätigen Neuzugängen ‚verstärken‘? Wir haben schon jetzt eine sehr gute Mannschaft, die auch im Großen und Ganzen über diese Saison hinaus bei Germania bleibt. Wir haben volles Vertrauen in den jetzigen Kader!“

SportNord: Bleibt Ex-Profi Jens Paeslack über das Saisonende hinaus Trainer?
Kuntze-Braack: „Definitiv ja! Jens Paeslack ist gemeinsam mit unserem sportlichen Leiter, Holger Spethmann, und dem Liga-Obmann, Heino Stemmann, an der Planung für die kommende Saison. Wir haben alle Ziele, die wir gemeinsam verfolgen!“


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel