Landesliga Hammonia: Lurup macht sein Meisterstück


Die Teams, die vor dem letzten Spieltag die ersten vier Plätze in der Landesliga Hammonia belegten, blieben am Sonntag zum Saison-Abschluss unter sich. Der Tabellen-Zweite TuS Osdorf reiste zum Rang-Dritten TuRa Harksheide und wahrte mit einem 1:0-Sieg seine Titelchance. Weil aber der Spitzenreiter SV Lurup mit 4:1 beim TSV Uetersen (rutschte dadurch noch vom vierten auf den fünften Platz ab) gewann, verteidigte die Elf von SVL-Coach Berkan Algan an der Tabellenspitze ihren Zwei-Punkte-Vorsprung auf die zweitplatzierten Osdorfer. „Die Luruper haben auch in der Höhe verdient gewonnen und bekommen nach einer überragenden Saison zurecht den Titel“, lobte der Uetersener Trainer Peter Ehlers nach dem Abpfiff fair den Gegner.

Das Luruper „Meisterstück“ nahm früh Formen an: In der achten Minute gelang es TSV-Torwart Christoph Richter vor seinem eigenen Strafraum nicht, einen Ball gegen SVL-Akteur Mou-Inzou Bachir zu klären (Foto). Bevor Diskussionen darüber aufkommen konnten, ob Richter die Kugel mit der Hand gespielt hatte, passte Bachir von links aus an Richter und dem Uetersener Innenverteidiger Dennis Weber vorbei in die Mitte zu Marc-Kemo Kranich, der in hohem Bogen über den zurückeilenden Weber hinweg zum 0:1 ins verwaiste Gehäuse einschoss. Die Gäste aus dem Hamburger Westen blieben weiter am Drücker. Nach einem Eckstoß, den Kai-Uwe Steinhöfel von der rechten Seite in den TSV-Strafraum geschlagen hatte, köpfte Jürgen Tunjic den Ball an das linke Lattenkreuz (12.). Die Luruper hatten weiterhin klare Vorteile, ehe Marcel Jobmann in der 23. Minute den ersten Torschuss der Hausherren abgab, der aber deutlich zu hoch geriet. Drei Minuten später konnte Tunjic nicht von einem Stockfehler des TSV-Rechtsverteidigers Kirill Shmakov profitieren und zielte ebenfalls zu hoch.

Doch nach einer halben Stunde fiel bereits das zweite Gäste-Tor. Der Uetersener Frank Saaba ließ seinen Gegenspieler ziehen; dadurch war erneut Kranich auf der linken Seite frei durch: Zunächst blieb er noch an Weber hängen, spielte dann aber in die Mitte, wo Mike Appiah wuchtig zum 0:2 vollstreckte. In der Pause nahm Peter Ehlers neben zwei personellen Wechseln auch eine Systemumstellung (von 4-2-3-1 auf 3-5-2) vor. „Wir wollten noch einmal alles versuchen“, begründete der Coach diese Maßnahme. Doch bereits in der 50. Minute fiel, als Shmakov den Ball am Fuß hatte, ihn sich dann aber abnehmen ließ, das 0:3, mit dem Bachir für eine Vorentscheidung sorgte. „Damit war der Drops gelutscht“, stellte Peter Ehlers jedenfalls fest und brachte für die letzte halbe Stunde mit Marvin Schramm noch einen A-Jugendlichen. Das Zusammenspiel zweier Akteure, die jeweils ihr letztes Pflichtspiel für den TSV absolvierten, führte zum 1:3, das Christian Förster nach einer Vorlage von Saaba gelang (81.). Nach einem Fehler von Weber, der den Ball im Eins-gegen-Eins-Duell verlor, stellte Steinhöfel für die Luruper den 1:4-Endstand her (86.), wodurch die Uetersener im letzten Saisonspiel ihre höchste Saison-Niederlage kassierten.

Derweil hat Peter Büttner, Pressewart der Abteilung Fußball im SV Lurup, noch immer nicht die in der vergangenen Woche „zu gegebener Zeit“ angekündigte Pressemitteilung bezüglich der zukünftigen Spielklasse der Ersten Herren-Mannschaft (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) herausgegeben. Am Sonntag war aber im Rosenstadion von Tendenzen, die dahin gehen, dass die Luruper ihr Aufstiegsrecht in die Oberliga Hamburg wohl wahrnehmen wollen, zu hören.

 Redaktion
Redaktion Artikel