Bezirksliga Ost: Zwei Freitagsspiele bleiben übrig


Am Freitag, 12. Februar 2016, um 19:30 Uhr empfängt der SC Wentorf auf seinem Kunstrasenplatz, Am Sportplatz 10, den SV Nettelnburg/Allermöhe. Der SC Wentorf beendete die Punktrunde bis zur Winterpause mit 25 Zählern auf Platz Sieben der Tabelle und steht damit sicherlich im Soll. Der Gewinn nur eines Punktes aus den letzten drei Spielen vor dem Break verdarb eine noch bessere Ausbeute.

Der SVNA steht tabellarisch genau da, wo man auch am Saisonende positioniert sein möchte. Und zwar auf Platz Eins mit 42 Zählern und vier Punkten Vorsprung auf die Verfolger, den ASV Hamburg (hat allerdings ein Spiel weniger absolviert) und das Überraschungsteam des SC Eilbek. Die Favoritenrolle liegt also klar beim SVNA, der bereits im Hinspiel beim 8:2 Kantersieg keine Fragen offen ließ.

Zu gleichen Anstoßzeit soll am Amselstieg das Spiel zwischen dem FC Voran Ohe II und dem Lauenburger SV über die Bühne gehen. Aufsteiger Ohe ist mit 21 Punkte und Platz 12 immerhin sechs Zähler vor der Abstiegszone positioniert, aber das selbsternannte Ziel Klassenerhalt ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Der 5:2 Auswärtssieg beim FSV Geesthacht im Nachholspiel Mitte Dezember 2015 unterstrich noch einmal die Auswärtsstärke (14 Zähler) des Teams von Trainer Patrick Gilde.

Für den Gegner aus Lauenburg verlief die bisherige Spielzeit ganz schlecht. Viel hatte man sich vorgenommen, aber nach 18 Spielen steht mit 10 Punkten nur der vorletzte Platz in der Tabelle zu Buche. Zehn Zähler Abstand zum rettenden Ufer dürften kaum noch wettzumachen sein. Also Schwerstarbeit für das neue Trainer-Duo Helmut Kiehn und Metin Yavuz, die das Amt von Friedhelm Mienert übernommen hatten.




hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel