Regionalliga: VfB stellt Skwierczynski frei


Der VfB Lübeck, der in der Regionalliga Nord zurzeit Tabellen-Zehnter ist, hat am Mittwoch seinen langjährigen Cheftrainer Denny Skwierczynski (42) freigestellt. „Zu dieser Entscheidung kamen die Verantwortlichen der Grünweißen nach intensiver Analyse der zurückliegenden Wochen“, hieß es auf der Internet-Seite des VfB, der von seinen sechs Partien nach der Winterpause lediglich eine gewann und deshalb nun nur noch einen Vier-Punkte-Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz hat.

„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, da wir Denny als Menschen und Trainer sehr schätzen gelernt und gemeinsam eine tolle Zeit verbracht haben, in der er dem neuen Weg ein Gesicht gegeben hat und es auch weiterhin sein wird“, erklärte VfB-Sportvorstand Wolf Müller auf der Internet-Seite seines Vereins, auf der er präzisierte: „Aufgrund der sportlichen Entwicklung und des Tabellenbildes halten wir es aber für notwendig, nun einen neuen Impuls zu setzen.“ Neben Skwierczynski wurde auch der bisherige Co-Trainer Henning Meins (43) von seinen Aufgaben entbunden. Nun soll Michael Hopp (35) die Liga-Mannschaft des VfB zum Klassenerhalt in der Regionalliga führen. Hopp war einst selbst in der Regionalliga aktiv und für die Lübecker zuletzt als Scout sowie Videoanalyst tätig.

Skwierczynski, der als Aktiver einst auch für den VfL 93 Hamburg, Altona 93 und TuS Hoisdorf kickte, war im Dezember 2012 an der Lohmühle als Nachfolger von Ramazan Yildirim vom Reserve- zum Liga-Cheftrainer befördert worden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). In der Saison 2013/2014 führte Skwierczynski den Traditionsverein ungeschlagen zur Meisterschaft in der Schleswig-Holstein-Liga und zum sofortigen Wiederaufstieg in die Regionalliga Nord. Das Ausscheiden des gelernten Bankkaufmanns zum Saisonende war Ende Januar 2016 bekanntgeworden; kurz darauf wurde Rolf Landerl (40) als neuer Übungsleiter für die kommende Saison 2016/2017 vorgestellt (SportNord berichtete jeweils); der Österreicher betreut bis zum Ende dieser Spielzeit noch den FC Admira Wacker Mödling II.

 Redaktion
Redaktion Artikel