
Schon bevor der Lüneburger SK Hansa am Sonntag im Rahmen des achten Spieltages der Regionalliga Nord dem Spitzenreiter VfL Wolfsburg II ein 1:1-Unentschieden abtrotzte, konnten die LSK-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite positive Neuigkeiten verkünden. Demnach sicherten sich die Salzstädter kurz vor dem Ende der Sommer-Transferperiode drei weitere Neuzugänge. Zudem wurde mit Thorsten Jaskolla ein neuer Team-Manager gefunden, nachdem sich Janine Schlichting verabschiedete.
Der bekannteste unter den Neuzugängen ist Michael Ambrosius (22), der vom Staffel-Rivalen FC St. Pauli II an die Ilmenau kam. Mit dem Rechtsverteidiger sei „eine weitere Alternative“ für LSK-Coach Rainer Zobel verpflichtet worden, nachdem der Trainer „in den vergangenen Spielen sein Team mehrfach umstellen musste, weil ihm aufgrund der verletzten Spieler nur noch wenige Akteure zur Verfügung standen“, wie es auf der facebook-Seite hieß. Vom Zweitligisten Holstein Kiel fand Utku Sen (20) den Weg zu den Sülzwiesen. Der Stürmer absolvierte für die A- und B-Jugend der „Störche“ über 80 Einsätze in der Nachwuchs-Bundesliga sowie ein Zweitliga-Spiel für die Herren. Zudem kommt mit Enes Sejdi (19, aus der A-Jugend des Chemnitzer FC) ein weiterer Außenverteidiger.
Dagegen haben die Offensivspieler Dominik Böttcher und Marvin Kehl die Lüneburger verlassen. Kurios: Die LSK-Verantwortlichen erklärten via facebook, dass ihnen „über einen neuen Verein für Böttcher nichts bekannt sei“ ‒ dabei hatte der Hamburger Oberligist Niendorfer TSV den 23-Jährigen bereits am Freitag als Neuzugang vorgestellt (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Kehl zog es zum PSV Neumünster (Oberliga Schleswig-Holstein); in der Schwalestadt wolle sich der 21-Jährige „verstärkt seinem Studium widmen“, wie es auf der facebook-Seite hieß.