Regionalliga: Stadt-Derby in der Regionalliga


Es ist immer ein besonderes Duell. Ganz gleich ob auf oberster Ebene, in den verschiedenen Altersklassen im Jugendbereich oder wie jetzt in der Regionalliga – wenn der HSV und der FC St. Pauli gegeneinander antreten, dann wird es kribbelig. „Auch bei mir kribbelt es mittlerweile ganz gewaltig“, gibt HSV U21-Coach Dirk Kunert zu, „man spürt sehr schnell, dass dies in Hamburg kein normales Spiel ist.“ Für ihn als Neu-Hamburger ist es das erste Stadt-Derby, in das sein Team als Tabellensiebter geht, zwei Punkte vor dem Rivalen. Am Samstag ist es soweit, Anpfiff auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage in der Hagenbeckstraße ist um 13 Uhr. Die Stadionkassen öffnen bereits um 11.30 Uhr, frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen.

Bakery Jatta angeschlagen
Seine Geschichte ist einzigartig: Bakery Jatta, der aus seiner Heimat Gambia geflüchtet und in Deutschland gelandet war, bekam im September nach anfänglicher Unklarheit doch die Spielerlaubnis für die Zwote des HSV. In seinen ersten beiden Regionalliga-Partien zog der gerade erst 18 Jahre alte Angreifer, der zumeist bei den Profis des HSV trainiert, gleich groß auf und erzielte jeweils zwei Treffer, droht nun aber aufgrund von muskulären Problemen im Derby gegen den FC St. Pauli auszufallen. Die Abwehrspieler Niklas Holz und Joungjae Seo sowie die Mittelfeldakteure Sebastian Haut und Adel Daouri werden definitiv nicht dabei sein können.


Seid beim HSV-Nachwuchs dabei!
Für alle Fußballverrückten zwischen 6 und 13 Jahren gibt es von der HSV-Fußballschule ein besonderes Angebot: In den Herbstferien besteht die Möglichkeit, auf dem neuen Kunstrasenplatz direkt am Volksparkstadion einen Tag lang zu trainieren und sich wie ein echter Profi zu fühlen. Besonders ehrgeizige Nachwuchs-Kicker können auch an einem Leistungstraining teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über HSV.de, viel Spaß!

 Redaktion
Redaktion Artikel