
In der „Nach-Fischer-Ära“ steht für den VfL Pinneberg (15. Platz, 13 Punkte) am Freitag, 5. Februar das erste Pflichtspiel an: Die Kreisstädter, bei denen Michael Fischer zu Beginn des neuen Jahres gehen musste und von Thorben Reibe beerbt wurde (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gastieren zu einer seit dem 14. Spieltag der Oberliga Hamburg offenen Nachholpartie beim FC Süderelbe (fünfter Rang, 30 Zähler). Da ab 19.30 Uhr am Kiesbarg auf Kunstrasen der Ball rollen soll, stehen die Chancen gut, dass diese Partie wie vorgesehen stattfinden kann. Für die Süderelber ist es das erste Pflichtspiel nach dem Abgang von Torjäger Mustafa Karaaslan, der Ende Januar etwas überraschend zum Liga-Rivalen BSV Buxtehude ging (SportNord berichtete).
Die Pinneberger, die in Abstiegsgefahr schweben, testeten zuletzt zweimal erfolgreich: Bevor am vergangenen Sonntag ihr Oberliga-Nachholspiel beim SV Lurup erneut ausfiel, gab es in freundschaftlichen Vergleichen Siege beim West-Bezirksligisten SC Hansa 11 (3:1) und gegen den Hammonia-Landesligisten TuRa Harksheide (4:2). Die Süderelber verloren zwar am Sonntag ein Testspiel beim amtierenden Hamburger Meister TuS Dassendorf mit 1:4, dafür feierten sie dann aber am Dienstagabend im finalen Test beim Hansa-Landesligisten SC Vier- und Marschlande einen 5:1-Kantersieg. Im Kampf um Liga-Punkte sind die Süderelber seit acht Runden ungeschlagen (sechs Siege und zwei Unentschieden), während die Pinneberger seit sechs Runden sieglos sind (vier ihrer jüngsten fünf Partien endeten mit einem Unentschieden). Aber: Seine jüngsten beiden Gastspiele beim FCS gewann der VfL (2:1 am 5. Dezember 2014 und 5:0 am 15. Mai 2011). Der letzte Süderelber Heimsieg gegen die Kreisstädter datiert vom 27. September 2009 (2:1).