
Der SV Altengamme, der als Tabellen-Siebter in die am kommenden Wochenende beginnende Restrunde der Landesliga Hansa startet, setzt auf Konstanz. „Wir sind froh, in der Trainerfrage für die nächste Saison nun eine Entscheidung getroffen zu haben“, hieß es in einer Pressemitteilung, in der der neue SVA-Liga-Obmann Philipp Mohr für den Liga-Rat bekanntgab, dass Chefcoach Daniel Andrade-Granados (35) und Co-Trainer Daniel Grosse (33) bis zum 30. Juni 2017 am Gammer Weg an der Seitenlinie stehen werden.
„Aber nicht nur Andrade-Granados und Grosse, sondern auch das restliche Trainer- und Offiziellen-Team wird dem Verein in der kommenden Saison die Treue halten“, so Mohr, der betonte: „Wir als Liga-Rat sind stellvertretend für den Verein sehr glücklich darüber, denn die Gemeinschaft steht bei uns weiterhin im Vordergrund.“ Andrade-Granados, der zuvor beim benachbarten SV Curslack-Neuengamme II tätig war, hatte das Traineramt beim SVA im Sommer 2013 vom scheidenden Duo Michael Wille und Dennis Schümann übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und den damaligen Landesliga-Neuling auf die Plätze sechs (2014) und acht (2015) geführt. „Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Restrunde der Saison 2015/2016 und eine ebenfalls erfolgreiche Spielzeit 2016/2017“, ließ der Liga-Rat abschließend in seiner Mitteilung verlauten.
Als Aktiver war Andrade-Granados für den SV Curslack-Neuengamme, FC Voran Ohe und SC Schwarzenbek höherklassig aktiv; an der Schwarzenbeker Schützenallee hatte er als Co-Trainer auch seine Laufbahn als Übungsleiter begonnen. Der ehemalige SVA-Stürmer Grosse hatte seine aktive Karriere im Sommer 2014 beendet und das Co-Trainer-Amt übernommen, nachdem er in der Saison 2009/2010 bereits die SVCN-Reserve trainiert hatte.