Regionalliga: Rehden trennt sich von Ehlers


Neben dem FC Eintracht Norderstedt, der Thomas Seeliger beurlaubte (SportNord berichtete), hat sich am Dienstag noch ein weiterer Nord-Regionalligist von seinem Trainer getrennt. Beim BSV Schwarz-Weiß Rehden wurden Chefcoach Stephan Ehlers (46) und Co-Trainer Nils Grape (33) von ihren Aufgaben entbunden. Die Verantwortlichen des niedersächsischen Klubs waren mit den neun Punkten, die aus den ersten zehn Partien geholt wurden und zurzeit den 16. Platz bedeuten, unufrieden.

„Wir haben das Gefühl, dass wir etwas verändern mussten, um so neue Reizpunkte innerhalb der Mannschaft zu setzen. Jetzt steht jeder einzelne Spieler in der Pflicht. Wir lassen keine Ausreden mehr gelten“, erklärte BSV-Sportvorstand Michael Weinberg auf der facebook-Seite seines Teams, auf der er präzisierte: „Nach drei schlaflosen Nächten nach der Niederlage in Wolfsburg haben wir uns einheitlich dazu entschieden, diesen auch für uns schweren Schritt zu gehen. Der Trainer ist nun mal das schwächste Glied. Nichts desto trotz bedanken wir uns bei Herrn Ehlers und Herrn Grape für die angenehme Zusammenarbeit und wünschen ihnen viel Erfolg für die Zukunft.“

Interimsweise wird die Liga-Mannschaft wieder einmal vom Rehdener Björn Wnuck (32), betreut. Der frühere Spieler des SV Werder Bremen II, der eigentlich für die BSV-Reserve in der niedersächsischen Bezirksliga Hannover stürmt, „kennt einen Großteil der Mannschaft, er kennt die Gegebenheiten in Rehden und vor allem hat er sich schon einige Spiele in dieser Saison angeschaut“, zeigten sich die BSV-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite überzeugt, dass Wnuck zusammen mit Co-Trainer Jacek Burkhardt (56) versuchen werde, „das Ruder herumzureißen, um so wieder in die Erfolgsspur zu kommen.“

Stephan Ehlers hatte das Traineramt in den Waldsportstätten erst in diesem Sommer übernommen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Zuvor war er beim JFV Nord-West sowie beim VfL Oldenburg und VfB Oldenburg im Jugendbereich tätig.

 Redaktion
Redaktion Artikel