Dritte Liga: Kiel in Englischer Woche daheim


Dass in der Dritten Liga 20 Mannschaften um Punkte kämpfen, hat 38 Spieltage und somit vier Runden mehr, als sie in der Ersten und Zweiten Bundesliga vonnöten sind, zur Folge. Deshalb ist die aktuelle Woche in der dritthöchsten Spielklasse Deutschlands eine „Englische Woche“, wenn der fünfte Spieltag ausgetragen wird. Am Dienstag, 25. August stehen die ersten fünf Partien an ‒ darunter auch das Heimspiel von Holstein Kiel gegen den SC Fortuna Köln. Wenn ab 19 Uhr im Holstein-Stadion der Ball rollt, bietet sich den „Störchen“ die Chance zur schnellen Wiedergutmachung, nachdem sie am Sonnabend eine 2:4-Niederlage beim Chemnitzer FC kassiert hatten. Unglaublich, aber wahr: Hätten die Schleswig-Holsteiner in Chemnitz gewonnen, wären sie jetzt Tabellenführer ‒ so sind sie im enorm engen Drittliga-Klassement zurzeit „nur“ Rang-Elfter.

In Chemnitz agierte vor allem Holstein-Kapitän Marlon Krause sehr unglücklich: Der Halstenbeker verschuldete zunächst das frühe 1:0 des CFC (Reagy Ofosu/5. Minute) und verwirkte später am gebürtigen Ofosu (spielte von 2005 bis 2012 für den Hamburger SV) auch noch einen höchst umstrittenen Foulelfmeter, den Anton Fink zum 3:1 verwandelte. Jener Fink (16.) sowie Frank Löning (83.) erzielten die weiteren CFC-Tore. Fabian Schnellhardt (44.) und Rafael Czichos (84.) trafen für die Kieler, die zudem das Pech hatten, dass Schiedsrichter Timo Gerlach (aus Landau) ihnen in der 30. Minute einen regulären Treffer aberkannte: Weder er noch sein Assistent hatten den Ball hinter der Torlinie gesehen, die das Spielgerät aber, das beweisen TV-Bilder, überschritten hatte.

Fortuna Köln schlug zuletzt am Freitagabend den FC Energie Cottbus klar mit 3:0. Julius Biada (11.), Florian Hörnig (77.) und Kristoffer Anderson (86.) trafen dabei. Im Kader von Fortuna-Coach Uwe Koschinat steht mit Defensivmann Kusi Kwame auch ein Ex-Kieler: Der 26-Jährige, der in Hamburg aufwuchs, war von 2010 bis 2012 für die „Störche“ aktiv. In der vergangenen Saison hatte Holstein Kiel am 9. Main einen klaren 4:0-Heimsieg gegen die Kölner gefeiert. Von den jüngsten neun Duellen gewann der SC Fortuna nur eines (3:2 daheim am 6. Dezember 1980).

 Redaktion
Redaktion Artikel