Kreisliga 8: Schubser gegen Referee führt zu Abbruch


Nachdem bereits am Freitagabend die Partie zwischen dem Oststeinbeker SV und dem SV Curslack-Neuengamme II (Kreisliga 3) abgebrochen worden war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gab es am vierten Spieltag leider noch einen zweiten Spielabbruch. In der Kreisliga 8 brach Schiedsrichter Arne Prior am Sonntagmittag die Partie zwischen der SV Lieth II und dem TSV Heist in der 67. Minute beim Stand von 4:2 für die Reserve der Klein Nordender ab, nachdem ihn TSV-Torwart Klaas-Gerrith Both geschubst hatte. Unmittelbar zuvor hatte Prior dem Keeper, der erst vor zwei Wochen nach einem Jahr beim VfL Pinneberg II und zwei Monaten beim FC Union Toresch zu den „Heistmer Jungs“ zurückgekehrt war (SportNord berichtete), als bereits drittem Gäste-Spieler die Rote Karte gezeigt.

SportNord sprach mit Verantwortlichen beider Mannschaften über die Geschehnisse ...


... Pascal Ilchen, Co-Trainer der Liether Reserve, berichtete:

„Schon in der ersten Halbzeit gab es zwei Rote Karten gegen den TSV Heist, so dass unser Gegner nur noch zu neunt war. Trotz doppelter Unterzahl hat Heist aber in der zweiten Halbzeit gut mitgespielt und auf 3:2 verkürzt. Als wir dann das 4:2 geschossen haben, hat der Heistmer Torwart den Ball weggeschossen. Daraufhin hat der Schiedsrichter ihm zunächst die Gelbe und dann auch die Rote Karte gezeigt. Dann hat der Keeper den Schiedsrichter mit beiden Händen leicht weggeschubst. Den Schiedsrichter sollte man natürlich nicht angehen, insofern war der Abbruch richtig. Aber zwischen den beiden Mannschaften hatte es keine Probleme gegeben, da war alles in Ordnung. Wir gehen davon aus, dass der Hamburger Fußball-Verband das Spiel nun für uns wertet – zumal wir gegen nur noch acht Heistmer, wenn die Partie fortgesetzt worden wäre, sicher auch gewonnen hätten!“


... TSV-Trainer Ingo Jopp sagte:

„Leider war es so, dass der Schiedsrichter von Anfang an einige haarsträubende Fehlentscheidungen gegen uns getroffen hat. In der 24. Minute gab es einen vollkommen unberechtigten Foulelfmeter für Lieth: Nach einem langen Ball ist unser Torwart Klaas-Gerrith Both aus seinem Tor herausgekommen und hat den Ball ins Seiten-Aus geschlagen; der Stürmer geht dem Ball hinterher und auf einmal entscheidet der Referee auf Elfmeter. Als Rafael Vazquez den Schiedsrichter daraufhin gefragt hat, was er denn gepfiffen habe, bekam er sofort die Rote Karte. Auch Martin Brügmann hat gleich ‚Rot‘ gesehen, als er nachgefragt hat. Ich durfte meine Trainertätigkeit auch nicht mehr ausüben, weil ich mich über die beiden Platzverweise beschwert habe, wobei meine Hinausstellung, nachdem ich zuvor bereits einmal verwarnt worden war, hinnehmbar war.

Der Elfmeter wurde verwandelt und so lagen wir nach zwei unberechtigten Platzverweisen und einem unberechtigten Elfmeter mit 1:3 zurück – das hat uns aus der Bahn geworfen und man muss es leider so sagen, dass der Schiedsrichter dieses Spiel zerpfiffen hat. Wir haben dann etwas umgestellt und trotz doppelter Unterzahl bis zur Pause das 1:3 gehalten. Nach dem Seitenwechsel ist uns sogar der 2:3-Anschlusstreffer gelungen und die Liether mussten sich ganz schön schütteln, weil wir mit nur noch acht Feldspielern die Räume gut eng gemacht haben. Aber natürlich gab es trotzdem gewisse Lücken und Lieth ist zu Torchancen gekommen, die Both dreimal sehr gut entschärft hat. In der 67. Minute hat Marc Richert dann aber einen 20-Meter-Schuss unhaltbar abgefälscht und es stand 4:2. Aus Ärger über diesen unglücklichen Gegentreffer hat Both den Ball weggeschlagen.

Dann ist der Schiedsrichter zu Both gelaufen und hat ihm erst ‚Gelb‘ wegen Ballwegschlagens gezeigt und dann die Rote Karte gegeben. Dann hat sich Both leider dazu hinreißen lassen, den Schiedsrichter leicht zu schubsen. Daraufhin hat der Referee das Spiel abgebrochen. Dass ein Schiedsrichter so viel und so einseitig gegen eine Mannschaft pfeift, habe ich lange nicht erlebt. Aber klar ist: Both hat sich einen kleinen Schubser geleistet und das darf ihm nicht passieren, dafür gibt es auch keine Entschuldigung. Dass Both nun vermutlich lange gesperrt wird und wir in den nächsten Spielen auch auf Vazquez und Brügmann, die wohlgemerkt für gar nichts eine Rote Karte bekommen haben, verzichten müssen, wirft uns natürlich sehr zurück!“

 Redaktion
Redaktion Artikel