
Nach dem Abgang von fünf Spielern aus dem bisherigen Kader des Hamburger SV II (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) wurden bei den „Rothosen“ gleich acht Talente aus der eigenen A-Jugend in die U21 hochgezogen. Am Donnerstag gaben die HSV-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite zudem die Verpflichtung von zwei externen Neuzugängen bekannt: Die Offensivakteure Justin Huber und Niklas Schneider wechseln aus dem A-Jugend-Bundesliga-Team der SG Dynamo Dresden in den Volkspark.
„Wir freuen uns sehr, dass wir beide von unserem Konzept überzeugen konnten. Mit Justin und Niklas bekommen wir zwei talentierte, sehr gut ausgebildete Spieler, die wir bei uns gerne weiterentwickeln möchten. Es hat sich in der vergangenen Saison gezeigt, dass unsere U21 ein Sprungbrett für junge Spieler ist. Wir würden uns freuen, wenn Justin und Niklas dieses nutzen können“, erklärte Dr. Dieter Gudel, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, auf „www.hsv.de“. Stürmer Huber traf in der vergangenen Saison zweimal gegen die HSV-A-Jugend und erzielte insgesamt acht Tore in 26 Spielen der A-Junioren-Bundesliga. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich freue mich sehr, in Zukunft keine Tore mehr gegen, sondern jetzt nur noch für den HSV zu schießen. Es ist für mich eine große Ehre, das HSV-Wappen tragen zu dürfen“, erklärte Huber auf der Internet-Seite des neuen Vereins. Dort wurde Flügelspieler Schneider, der 2016 von RasenBallsport Leipzig in das benachbarte Dresden gewechselt und dort in der vergangenen Saison zu 20 Bundesliga-Einsätzen gekommen war, wie folgt zitiert: „Es war für mich wichtig, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen und der HSV hat mir die beste Perspektive aufgezeigt. Ich bin glücklich, mit der Raute auf der Brust auflaufen zu dürfen und neue Erfahrungen in der Regionalliga sammeln zu können.“