
Die Verantwortlichen des VfV Borussia 06 Hildesheim befinden sich für die kommende Saison auf der Suche nach einem neuen Chefcoach. Wie die Borussen schon seit längerer Zeit wissen, aber erst am Mittwoch auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben, wird Jürgen Stoffregen (59) mit dem Ende dieser Saison seine Trainerkarriere beenden, weil er sich auf seinen Beruf und seine Familie konzentrieren wolle.
„Seine Entscheidung hat er den Verantwortlichen des VfV 06 bereits im Frühjahr mitgeteilt. Beide Seiten waren sich einig, das Ende der Zusammenarbeit erst dann öffentlich zu machen, wenn das gemeinsame Ziel ,Klassenerhalt' erreicht ist“, hieß es auf der Internet-Seite. Stoffregen, der gebürtiger Hildesheimer ist, hatte unter anderem Hannover 96, den TSV Havelse und den BSV Schwarz-Weiß Rehden betreut, ehe er im Januar 2013 das Traineramt bei den Borussen übernahm. Damals waren sie Schlusslicht der Oberliga Niedersachsen ‒ doch Stoffregen führte sie noch zum Klassenerhalt sowie zwei Jahre später zur Vizemeisterschaft und zum Aufstieg in die Regionalliga Nord (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Wer die Hildesheimer in der kommenden Saison trainiert, ist noch fraglich: „VfV Borussia 06 ist auf die Situation vorbereitet“, hieß es aber auf der Internet-Seite, wo die Verantwortlichen versicherten, dass „erste Kontakte zur Nachfolge von Stoffregen bereits geknüpft worden“ seien und es nun in den nächsten Tagen „in die konkreten Gespräche“ gehen werde. „Die Planungssicherheit für die Regionalliga erleichtert der sportlichen Leitung sicherlich die Verhandlungen“, wurde VfV-Präsident Michael Salge zitiert. Im Kader des niedersächsischen Klubs stehen auch Christoph Lange, der in der Saison 2004/2005 noch für Holstein Kiel kickte, sowie Tevin Tafese, der im Sommer 2015 vom Hamburger Oberligisten SC Condor zu den Borussen ging.