Kreisklasse 3: EGB-Reserve zieht sich zurück


Der TSV Eppendorf/Groß-Borstel 08 hat seine Zweite Herren-Mannschaft, die zuletzt mit elf Punkten und 27:90-Toren sportlich Vorletzter war, mit sofortiger Wirkung aus der Kreisklasse 3 zurückgezogen. Die EGB-Reserve war Ende August und Anfang September 2015 zu ihren Partien gegen den TuS Berne III und beim TSV Wandsetal III bereits zweimal in Folge nicht angetreten; ein dritter Nichtantritt hätte ebenfalls den Ausschluss vom Spielbetrieb zur Folge gehabt.

Der HFV hat die Eppendorfer nun mit null Zählern an das Tabellenende gesetzt; sollte der TSV zur kommenden Saison wieder eine Zweite Mannschaft melden, müsste diese in der neuen B-Kreisklasse einen Neuanfang wagen. Alle 18 Partien mit Beteiligung der EGB-Reserve, die zuletzt in der Wertung waren, sind aus der Tabelle gestrichen worden. Dies hatte zur Folge, dass die drei Mannschaften, die jeweils schon zweimal gegen die Eppendorfer spielten und sowohl das Hin- als auch das Rückspiel deutlich gewannen, jeweils sechs Punkte und ihre in diesen Begegnungen erzielten Tore verloren. Dabei handelt es sich um den TSV Sasel III (17:3-Treffer), SV Bergstedt II (15:2) und Hoisbütteler SV (15:3). Die sieben Teams, die „nur“ ihr Hinspiel gegen die EGB-Zweite gewannen, mussten jeweils drei Zähler abgeben: Der Rahlstedter SC II (8:1-Tore), TSC Wellingsbüttel II (7:0), Farmsener TV II (6:1), Weiß-Blau 63 Groß-Borstel II (5:1), Berne II (3:0), Wandsetal III (3:0) und Ahrensburger TSV II (7:5). Jeweils einen Punkt verloren die beiden Teams, die sich von den Eppendorfern mit einem Unentschieden getrennt hatten: Der VfL 93 Hamburg II (3:3-Treffer) und TSV DuWo 08 II (1:1). Freuen über den Rückzug der Eppendorfer können sich nur die drei Mannschaften, die gegen die Eppendorfer verloren hatten, denn aus ihrer Saison-Bilanz wurde nun jeweils nur eine Niederlage gestrichen: Der Hummelsbütteler SV II (0:4-Tore), Walddörfer SV III (0:2) und SC Osterbek II (0:1). Bleibt zu hoffen, dass die daraus entstehenden Veränderungen am Saisonende keine Auswirkungen auf den Kampf um die Meisterschaft, den (Direkt-)Aufstieg in die Kreisliga und die Qualifikation für die neue A-Kreisklasse haben werden.

Die DuWo-Reserve machte als einziges Team im Klassement Boden gut und kletterte vom 16. auf den 15. Platz, bleibt aber sportliches Schlusslicht. Ab sofort kämpfen in der Kreisklasse 3 nur noch 15 Mannschaften um Punkte und Tore. Das Team, das eigentlich gegen die Eppendorfer spielen sollte, hat zukünftig jeweils spielfrei ‒ als erstes trifft dies den Nachbarn Weiss-Blau 63 Groß-Borstel II, der eigentlich am Sonntag, 14. Februar zum Derby bei der EGB-Reserve gastieren sollte. Dass sie nun noch eine Woche länger als zunächst geplant auf ihr erstes Punktspiel im Jahr 2016 warten muss, sorgte bei der 63-Reserve für wenig Begeisterung. Auf der facebook-Seite hieß es: „Wir waren uns zwar schon immer bewusst, dass die Nummer zwei im Viertel ein merkwürdiger Verein ist, aber drei Tage vor Rückrundenstart den Spielbetrieb abzumelden, ist an Feigheit schwer zu übertreffen. Immerhin hat die Grün-Weiße Verlierertruppe scheinbar selbst eingesehen, dass sie uns unterlegen sind. Wer jetzt noch daran zweifelt, dass Groß Borstel Weiss-Blau ist, kommt bitte am 21. Februar um 15 Uhr zum Derby der Ersten Mannschaften!“

 Redaktion
Redaktion Artikel