Testspiel: Heider SV siegt 6:4 bei BU


Am Sonnabend-Mittag kam es im Stadion an der Dieselstraße zu einem interessanten Vergleich zwischen Hamburgs Oberligisten HSV Barmbek-Uhlenhorst und dem Heider SV aus der Schleswig-Holstein-Liga, der die Heimreise mit einem Erfolgserlebnis antreten durfte.

Am Ende stand ein 6:4 für den aktuell Tabellen-Fünften der SH-Liga auf der Anzeigentafel. Ein durchaus gerechtes Resultat, hatten die Mannen von Trainer Sönke Beiroth doch über weite Strecken des Spiels den Ton angegeben und erst in der letzten halben Stunde, sicherlich auch bedingt durch viele Spielerwechsel, ein wenig den Faden verloren.

Für BU war es hartes und anstrengendes Arbeiten, nachdem die Mannschaft von Coach Frank Pieper-von Valtier gerade einmal 18 Stunden zuvor beim designierten Oberliga-Aufsteiger FC Teutonia 05 mit 1:3 den Kürzeren gezogen hatte.

In Halbzeit eins zeigten sich die Gäste deutlich dominant und gingen bereits nach sechs Minuten durch Leif Hansen mit 1:0 in Führung. Der 1:1 Ausgleich durch einen Kopfball von Ivan Sa Borges Dju hatte sich nach 15 Minuten nicht unbedingt angedeutet. Dann waren wieder die Heider an der Reihe. Joe Mittelbach hieß der Torschütze zur erneuten Gäste-Führung gegen eine unkonzentriert wirkende Abwehrreihe von BU (20.). Heides Jonah Gieseler hatte Pech mit einem Kopfball aus 12 Metern, der an die Latte klatschte (30.). Nur 120 Sekunden später dann aber doch das 3:1 für die Gäste. Nachdem Benjamin Lipke einen BU-Frreistoß aus 22 Metern in die Mauer gesetzt hatte, schalteten der HSV schnell um, wobei letztlich Tobias Hass im BU-Strafraum nur per Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alex Hardock.

Die Hausherren hatten dem flüssigen Spiel des Heider SV kaum etwas entgegenzusetzen und verloren speziell im Mittelfeld viele Zweikämpfe. Kurz vor Ende der ersten 45 Minuten traf dann noch Sa Borges Dju, allerdings per Kopf ins eigene Tor. 1:4 zur Pause aus BU-Sicht.

Mit mehr Mumm und einigen neuen Akteuren kam BU aus der Kabine. Ivan Sa Borges Dju verpasste aus kurzer Distanz das 2:4 (52.). Dann landete ein Ball von BU Keeper Andre Tholen (kam für Kaspars Plendiskis nach der Pause) direkt bei Heides Jonah Gieseler, der sich nach kurzem Antritt mit dem fünften Tor für sein Team bedankte (55.).
Lasse Keunemann, für Mohamed Labiadh ins Spiel gebracht, verkürzte nach Linksflanke von Mazlum Oguz auf 2:5 (62.) und eröffnete die Aufholjagd, bei der BU allerdings immer wieder durch Abspielfehler im Mittelfeld ins Stocken geriet und den Heider SV zu guten Chancen einlud, die aber speziell Joe Mittelbach nicht zu nutzen wusste (64./73.). In der letzten Viertelstunde wurde die gute BU-Moral noch belohnt. Clemens Voigt und Matthias Ribeau brachten ihr Team auf 4:5 heran (76./84.). Den Matchball zum 6:4 für die Gäste verwandelte dann aber Samir Heißenberg eine Minute vor Spielende.

Alles in allem ein gelungener Auftritt des Heider SV, dessen Trainer Sönke Beiroth nach der Partie auch „sehr zufrieden mit der Darbietung“ seiner Schützlinge war, für die es im Liga-Alltag am 25. Februar 2017 weitergeht. Dann begrüßt man zu Hause Flensburg 08. Insgesamt warten noch 12 Partien bis zum Saisonende auf den Heider SV, der mit den bisher 35 erzielten Punkten sehr gut dasteht und immerhin 14 Zähler Abstand auf den ersten Abstiegsplatz hat, der diesmal schon bei Platz 13 beginnt, denn die anstehende Spielklassen-Strukturreform sieht gleich sechs Regelabsteiger vor. Aus der jetzigen Schleswig-Holstein-Liga wird 2017/2018 die Oberliga Schleswig Holstein. Darunter entstehen zwei Landesligen neu. So warnt dann auch Sönke Beiroth: „Auch mit 35 Punkten ist immer noch Vorsicht geboten. Wir werden mit Sicherheit bis zuletzt wachsam bleiben. Die Saison ist für uns erst am letzten Spieltag abgehakt.“





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel