Landesliga Hammonia: SSV Rantzau präsentiert neuen Co-Trainer

Übernimmt zur neuen Saison den Co-Trainer-Posten beim SSV Rantzau: Helge Köpcke (ehemals Kahnert).
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Zugegeben, es ist nur eine Milchmädchen-Rechnung. Aber die fünf Punkte, die der Kummerfelder SV in den ersten sechs Partien nach der Winterpause mit Helge Köpcke (ehemals Kahnert) als verantwortlichem Coach holte, hochgerechnet auf die bisher insgesamt absolvierten 29 Spieltage hätten gute 24 Zähler bedeutet – und den KSV-Kickern am letzten Spieltag noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt beschert. Unstrittig ist, dass Köpcke am Ossenpadd gute Arbeit leistete, weshalb ihn nun die Verantwortlichen des Noch-Staffel-Rivalen SSV Rantzau als Co-Trainer für die neue Saison verpflichteten.

Dies vermeldeten sie auf ihrer Instagram-Seite, wo Otto Hartlieb als Sportlicher Leiter des SSV erklärte: „Mit Köpcke gewinnen wir einen sehr qualifizierten Co-Trainer mit B-Lizenz. Wir freuen uns auf die gemeinsame neue Saison!“ Köpcke sammelte bereits Erfahrungen als Co-Trainer beim Hetlinger MTV (unter Chefcoach Burak Bayram) und bei der SV Halstenbek-Rellingen unter Heiko Barthel. Als Spieler war der 36-Jährige, der in Heidgraben lebt, beim TSV Uetersen, beim FC Eintracht Norderstedt, bei Halstenbek-Rellingen, beim Wedeler TSV und beim FC Elmshorn aktiv.

An der Barmstedter Düsterlohe wird Köpcke an der Seite von Tobias Thiede arbeiten, der nach dem Ausscheiden von Marcus Fürstenberg mit dem Beginn der neuen Saison vom Co- zum Cheftrainer befördert wird. „Thiede und Köpcke haben sich in der vorletzten Woche erstmals zu einem persönlichen Gespräch getroffen und es hat zwischen den beiden auf Anhieb gepasst“, erklärte Otto Hartlieb auf Nachfrage von SportNord. Einen seiner fünf Punkte als Kummerfelder Chefcoach hatte Köpcke übrigens am 2. März mit einem 1:1-Unentschieden auswärts gegen die Rantzauer geholt.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel