
Mit 30 Hinrunden- und 29 Rückserien-Punkten belegte der SC Victoria Hamburg II in der Bezirksliga Nord den vierten Platz. Wie es nun am Montagabend in einer Pressemitteilung hieß, die Mathias Reß, der bei „Vicky“ für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist, verschickte, bleibt der U23-Mannschaft des Traditionsvereins ihr bisheriges Trainer- und Funktions-Team erhalten. So werden Chefcoach Hamid Derakhshan, der im Februar an den Lokstedter Steindamm, wo er einst schon als Jugend-Trainer tätig war, zurückgekehrt war (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), sowie Co-Trainer Michel Massing, Team-Manager Jörg Brügmann und Spielertrainer David Eybächer auch in der kommenden Saison die Verantwortung tragen.
„Nach dem Verlust unseres Trainers und Freundes Gody Hoedoafia, der diese Mannschaft über zehn Jahre durch seine freundliche und kompetente Art geprägt hat, wollen wir nun einen Neustart auf der Basis seiner großartigen Arbeit angehen“, erklärte Massing in der Mitteilung, in der er hinzufügte: „Derakhshan war im Winter sofort bereit, einzuspringen – und er hat das Team mit viel Fingerspitzengefühl zusammen mit Eybächer, Brügmann und mir durch diese schwierige Zeit geleitet. Trotz vieler Anfragen hat er sich dazu entschieden, den Weg mit uns weiterzugehen, was mich sehr freut.“
Derakhshan selbst erklärte seinen Verbleib an der Hoheluft wie folgt: „Die infrastrukturellen Voraussetzungen sind beim SC Victoria herausragend. Auch die Zusammenarbeit mit Fabian Boll und Marius Ebbers (Anmerkung der Redaktion: Die beiden Ex-Profis des FC St. Pauli bilden das Trainerduo der Ersten Mannschaft des Vereins in der Oberliga Hamburg) ist sehr gut. Wir haben eine junge Mannschaft, die für den nächsten Schritt bereit ist. Daran arbeiten wir jetzt gemeinsam im Trainerteam während der Vorbereitung auf die neue Saison.“
Zukünftig nicht mehr dabei sein wird der langjährige Kapitän Christer Zimmermann, der „in den verdienten Fußballruhestand gehen wird“, wie Reß es gewohnt gekonnt formulierte. Das Gerüst der Mannschaft um die erfahrenen Leistungsträger bleibt aber erhalten: Die Stammkräfte Gabor Karaschewski, Michele Krüger, Carlton Meierdiercks, Moritz Peckmann, Daniel Tramm und Philipp Wolpers tragen weiterhin das SCV-Trikot. „Wir wollen unsere jungen Spieler weiterentwickeln. Viele von den Jungs haben in diesem Jahr einen großen Sprung gemacht", betonte Massing.
Das Konzept, mit einem Gerüst an erfahrenen Akteuren und vielen jungen, entwicklungsfähigen Spielern, erfolgreich Fußball zu spielen, wird also fortgesetzt. Die Mannschaft wird zudem durch einige Neuzugänge weiter verstärkt: Mert Özel (vom Landesliga-Hammonia-Absteiger SC Alstertal-Langenhorn) und Josef Obermeier (vom Staffel-Rivalen SC Sperber) sind externe Zugänge; aus der eigenen Jugend werden zudem Jonathan Bornemann, Oguzhan Senol sowie Lukas Schmich „zum Kader stoßen und perspektivisch an die Liga-Mannschaft herangeführt“, wie es in der Mitteilung hieß.
Massing ließ wissen, dass „die Planungen für die Vorbereitungszeit auf die kommende Saison so gut wie abgeschlossen sind.“ Demnach freuen sich alle Spieler und Verantwortlichen des Teams auf das Benefizturnier für die Hinterbliebenen von Gody Hoedoafia um den „Gody-Cup“ am Wochenende 6./7. Juli. Ein weiterer Höhepunkt der Vorbereitung bildet das Trainingslager an der Ostsee.