A-Kreisklasse 3: Reichmann ist jetzt ein „Pirat“


Beim Störtebeker SV, der in der A-Kreisklasse 3 zurzeit Tabellen-Elfter ist, wurde das „Team ums Team“ verstärkt: Kevin Reichmann, der vor einem guten Monat als Coach bei der FTSV Komet Blankenese (A-Kreisklasse 6) ausgeschieden war, hat bei den „Piraten“ zunächst eine beratende Funktion inne, ehe er im Sommer das Traineramt übernehmen soll. Im bisherigen Saisonverlauf stand SSV-Liga-Obmann Michele Occhipinto in Personalunion auch an der Seitenlinie. Der 27-Jährige Reichmann, der von seiner neuen Wohnung in Hamm aus den Sportplatz an der Snitgerreihe, auf dem das Störtebeker-Team seine Übungseinheiten und Heimspiele absolviert, „in rund achtminütigem Fußweg“ erreicht, wie er berichtete, nahm sich Zeit für ein Interview mit SportNord ...


SportNord: Wie kam es dazu, dass Sie nach Ihrem vorzeitigen Ausscheiden bei Komet Blankenese so schnell eine neue Aufgabe gefunden haben?
Kevin Reichmann: „Die Vereinsverantwortlichen des Störtebeker SV kamen auf mich zu und wir haben uns nett unterhalten. Ich habe zum Ausdruck gebracht, dass eine Trainertätigkeit mit den verbundenen Pflichten für mich bis zum Sommer nicht infrage kommt. Daraufhin haben wir uns darauf verständigen können, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, dass ich bis zum Sommer in beratender Funktion tätig bin und die Trainingsleitung übernehme, wenn ich vor Ort bin. Ich werde die Mannschaft auch bei ihren Spielen begleiten und, je nachdem wie die Akteure es brauchen, auch unterstützen ‒ denn ich liebe diesen Sport zu sehr, als dass ich bei einem Fußballspiel nur ruhig herumstehen könnte ...“

SportNord: Wie ist Ihr erster Eindruck von der Mannschaft und vom Störtebeker SV als Verein?
Reichmann: „Die Mannschaft ist intakt und die Spieler haben fußballerisch mehr Qualität, als ihr derzeitiger Tabellenplatz es aussagt. Wir müssen daran arbeiten und versuchen, für die kommende Saison noch vier, fünf Akteure dazuzugewinnen. Ich denke, dafür werden wir ein, zwei Probetrainingseinheiten anbieten.“

SportNord: Ist es angedacht, dass Sie aus der Berater- in die Trainerrolle schlüpfen?
Reichmann: „Ja, so sieht die Vertragslage es vor. In der kommenden Saison soll ich den Trainerposten übernehmen.“

SportNord: Welche Zielsetzung verfolgen Sie kurz- und mittelfristig mit dem Störtebeker SV?
Reichmann: „Kurzfristig wollen wir jedes Spiel nutzen, um zu schauen, wo Handlungsbedarf besteht. In der nächsten Saison erwarte ich, dass wir in der Tabelle einen Schritt vorwärts machen. Aufstiegschancen muss sich jedes Team erarbeiten ‒ zum Aufstieg kommt niemand durch falsche Zielsetzungen.“

 Redaktion
Redaktion Artikel