
Nach dem siebten Spieltag der Regionalliga Nord grüßte der VfB Lübeck noch von der Tabellenspitze. Darauf folgten vier Niederlagen in Folge sowie zwei Spielabsagen, so dass die Grün-Weißen plötzlich als Rang-Neunter mit 18 Zählern nur noch Mittelmaß verkörpern ‒ und satte 17 (!) Punkte hinter dem neuen Primus Hamburger SV II liegen, der allerdings auch schon zwei Partien mehr absolviert hat. Am Mittwoch, 25. Oktober gastieren die Lübecker nun bei Hannover 96 II (elfter Rang, 15 Zähler).
Im Hannoveraner Amateur-Stadion an der Clausewitzstraße rollt bereits ab 18 Uhr der Ball. Dann wollen die Lübecker es besser machen als am vergangenen Sonnabend, als sie sich gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder viel zu wenig Torchancen herausspielten und einige Abwehrfehler leisteten, was eine 0:2-Heimpleite bedeutete. Die 96-Reserve trennte sich bereits am Freitagabend vom TSV Havelse mit einem 2:2-Unentschieden. Als die Lübecker am 22. April erstmals im neuen Amateur-Stadion der 96ziger zu Gast waren, kassierten sie eine 0:3-Niederlage. Aus ihren vorherigen drei Gastspielen bei den „Roten“ hatten sie nur einen Punkt geholt. Der letzte VfB-Sieg bei der 96-Reserve datiert vom 13. November 2010 ‒ der heutige Lübecker Trainer Rolf Landerl war seinerzeit noch als Mittelfeldmotor dabei. Mit Moritz Marheineke, Tim Weißmann und dem zurzeit verletzten Dennis Hoins stehen drei Ex-Hannoveraner im Kader der Schleswig-Holsteiner.