
Verschiedene Themen werden gemeinsam mit Trainern des HSV in Theorie und Praxis bearbeitet – der Schwerpunkt dieser kostenlosen Workshops liegt auf den Trainern der F- bis D-Jugend.
Wer rastet, der rostet. In diesem schönen Sprichwort steckt eine Menge Wahrheit und es gilt für alle Bereiche des Lebens – auch und speziell für den Fußball, in dem sich Entwicklungen immer schneller kultivieren und vor allem Trainer stets neue Trends aufnehmen müssen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Der Hamburger SV bietet deshalb allen interessierten Hamburger Nachwuchs-Trainern die Gelegenheit, sich mit aktuellen Workshops sowohl in der Theorie als auch in der Praxis weiterzubilden und die erlernten Inhalte in der Arbeit auf dem Platz mit ihren Jugend-Mannschaften umzusetzen.
„Unser Schwerpunkt liegt auf Themen für Teams von der F- bis zur D-Jugend“, betont Lukas Rösel. Der Koordinator für den Grundlagenbereich beim HSV ist für die Workshops verantwortlich und beantwortet auch alle Anfragen. Eine Veranstaltung geht über fünf Stunden und wird von Trainern aus dem Grundlagenbereich des HSV unter Leitung von Lukas Rösel oder Tobias Kabel (Chef-Trainer der Kinderperspektivteams) durchgeführt. Im Vorfeld gibt es für die Teilnehmer einen Input vom HSV, dann erfolgt eine Ausarbeitung von Übungen in Kleingruppen, eine Vorstellung der Übungen und schließlich ein Ausprobieren in der Praxis und ein abschließendes Fazit.
Die Teilnahme an den Workshops, die am Nachwuchsleistungszentrum des HSV in Norderstedt stattfinden, ist kostenlos. Anfragen und Anmeldungen an: Lukas.roesel@hsv.de.
Übersicht der HSV-Trainer-Workshops in der Saison 2016/17:
Funino: 13.11.2016
Kognitives Training: 22.01.2017:
Allgemeine Bewegungsschulung: 26.03.2017
2:1 (Ballmitnahme + Entscheidung) 30.04.2017
Zweikampfschulung 04.06.2017