
Im vorgezogenen Spiel des 17. Spieltags zwischen UH-Adler und dem 1. FC Hellbrook setzten sich die Gastgeber am Donnerstagabend mit 5:1 durch und verbesserte sich durch den sechsten Saisonsieg erst einmal mit nun 19 Zählern auf Platz 10 der Tabelle. Einen Punkt und zwei Ränge hinter dem 1. FC Hellbrook.
Gut 20 Minuten duellierten sich beide Teams überwiegend im Mittelfeld bei leichter optischer Überlegenheit der von Patrick Sadownik trainierten Gäste. Mehr aus dem Nichts entschloss sich UH’s Luc Hunger aus ca. 25 Metern, halb rechts versetzt, einfach mal aufs Tor zu schießen. Unter Torwart Sven Trumpf hindurch, der sonst als Feldspieler in der Zweiten agiert, aber vor Jahren sich auch schon Meriten als Torwart verdient hatte, landete der Ball zur 1:0 Führung von UH-Adler in den Maschen (23.). Trumpf kam zum Einsatz, da Stammkeeper Marco Kreschtschuk derzeit Rückenprobleme hat und sich der zweite Torwart in den Flitterwochen befindet. Weiter ging die Partie mit mehr Ballbesitz für die Hellbooker, die aber spätestens 25 Meter vor dem UH-Tor ihre Zielstrebigkeit vermissen ließen. Ähnlich sah es bei den Gastgebern auf, die dann aber ein zweites Geschenk der Hellbrooker, als diese auf ihrer rechten Abwehrseite komplett die Übersicht verloren, dankbar annahmen. Erneut war Luc Hunger zur Stelle und erhöhte aus 14 Metern auf 2:0 (37.). Zwei Zeigerumdrehungen später folgte der dritte UH-Streich. Hellbrooks rechter Verteidiger spielte Hunger den Ball in die Beine. Hunger trieb diesen bis zur Grundlinie und flankte dann Richtung langem Pfosten, wo Marcel Horn problemlos auf 3:0 erhöhen konnte.
UH-Adler nutzte die bösen Fehler gnadenlos aus und führte so zur Pause mit 3:0.
Mit Beginn der zweiten 45 Minuten änderte sich das Bild. Hellbrook agierte nun wesentlich beherzter, gewann plötzlich viele Zweikämpfe im Mittelfeld und machte Druck. Die erste dicke Chance ließ nicht lange auf sich warten. Ein Freistoß von Murat Ak landete bei Patrick Choinka, dessen folgender Kopfball aber knapp links am UH-Tor vorbeiging (51.). 60 Sekunden später belohnten sich die Gäste, als Murat Ak ein Durcheinander im UH-Strafraum mit beherztem Nachsetzen zum 1:3 nutzen konnte. Die Gäste hatten Oberwasser. Einen gut anzusehenden Seitfallzieher von Denis Ismailovic vom Strafraumrand konnte UH-Keeper Alexander Wanka parieren (61.). Gerade in dem Moment, wo vieles für den möglichen Anschlusstreffer sprach, legte sich UH’s Yannick Barz den Ball für einen Freistoß rechts auf Höhe des Sechzehners zurecht. Ohne dass ein anderer Spieler den Ball berührte schlug dieser zum 4:1 im langen Eck ein. Mit ziemlicher Fassungslosigkeit über das Zustandekommen dieses vermeidbaren und wohl auch spielentscheidenden Tores reagierte Trainer Sadowniak an der Seitenlinie Dieses steigerte sich noch, als der kurz zuvor erst mit Gelb verwarnte Denis Ismailovic en weiteres Mal „auffällig“ wurde und nach 70 Minuten die Gelb-Rote Karte erhielt.
Damit waren die Messen endgültig gelesen. Auch in Unterzahl gab Hellbrook zwar nie auf, konnte aber keine entscheidenden Akzente mehr nach vorne setzen. Marcel Horn vergab ein wenig leichtfertig das 5:1 (74.), das schließlich Luc Hunger nach schönem Doppelpass mit Danilo Osterheld vorbehalten blieb und seine sehr starke Leistung krönte (87.).
hvp