Bezirksliga Süd: FTSV Altenwerder mit zweitem Remis in Folge


Die weiße Heim Weste hat den ersten Fleck, Altenwerder baut dennoch Vorsprung aus...

Es war deutlich zu spüren. Die erneute Niederlage des ärgsten Konkurrenten Inter Eidelstedt machte dem FTSV Altenwerder zu schaffen, oder lag es an dem aufopferungsvoll kämpfenden Gast vom SCVM II? Die Rossa Elf kam nur schwer ins Rollen, die bis dato makellose Heimbilanz von 8 Spielen und 8 Siegen geriet in Gefahr. Grund, ein wunderbar gezirkelter Freistoß von Tom Gathmann. Altenwerder fand gegen eine gut organisierte und motivierte SCVM II Mannschaft keine Lücken, konnte nur Kopfball Verlängerungen von Vladimir Jauk als halbe Chancen notieren. Ein Fernschuss von Joshua Mülter, ein knapper Ball von Jauk neben das Tor des starken Gäste Schlussmann Maurice Herzog. Die Fans froren zur Pause, Altenwerder spielte in Hälfte zwei auf das geliebte Trainingstor. Das Spiel wurde ruppiger, der FTSV Altenwerder suchte weiter den Türöffner zum Torerfolg. Lange Zeit gab es weiter kaum nennenswerte Chancen.

SCVM II Torwart Herzog musste kurz vor dem Ende der Partie verletzt ausgewechselt werden, Altenwerder setzte jetzt alles auf eine Karte. Ein langgezogener Freistoß von Eugen Götz sorgte dann für den erlösenden Jubel. Der in den letzten Minuten in die Sturmspitze beorderte Emanuel Rossa verlängerte mit dem Kopf, für den ehemaligen ETV-Trainer Thorsten Beyer ein unhaltbarer Treffer. Kurz vor dem Ende grätscht Dennis Kaya knapp am Ball vorbei, das wäre es gewesen. Die letzte Szene gehörte dem lange Zeit gut pfeifenden Schiedsrichter Arvid Maiwald und Gästeakteur Marc-Rene Böttger. Bereits Gelb verwarnt, betrat er nach einer Verletzung einfach den Platz und durfte als erster unter die Dusche. Altenwerder baute trotz des Unentschieden den Vorsprung auf 6 Punkte aus.

 Redaktion
Redaktion Artikel