
Nein, die große Fußballkunst gab es am späten Sonntagnachmittag im Kreisliga-Derby zwischen dem Heidgrabener SV II und dem TuS Appen nicht zu sehen: „So richtig gut dürfte das von außen nicht mehr aussehen, was unsere Jungs auf dem Rasen liefern“, gaben die TuS-Verantwortlichen auf ihrer facebook-Seite ehrlich zu. Aber immerhin waren sie erfolgreich: Die Appener gewannen auf dem Rasenplatz an der Uetersener Straße mit 2:0 ‒ und könnten nun am Dienstag, 15. Mai, wenn am heimischen Almtweg ab 19.30 Uhr das offizielle „Hinspiel“ gegen Heidgraben II nachgeholt wird, mit einem weiteren Sieg an ihrem Gegner auch im Klassement vorbeiziehen.
„Wir haben uns zwei individuelle Fehler erlaubt, durch die die Appener zweimal vor unser Tor gekommen sind und jeweils getroffen haben“, ärgerte sich HSV-Coach Frank Rockel. Beim ersten Mal schlug Yannick Schwadtke über den Ball und Björn Kaland traf aus 15 Metern im Fallen am angeschlagenen Heidgrabener Keeper Yannik Ersahin vorbei (9. Minute). Dann vertändelten Schwadtke und Chris Stief bei einer fahrlässigen Kombination das Spielgerät, woraufhin erneut Björn Kaland den 0:2-Endstand herstellte (85.). „Das war sehr ärgerlich und unglücklich, weil wir vor allem in der zweiten Halbzeit komplett feldüberlegen waren und den hohen Temperaturen zum Trotz immer wieder angerannt sind, aber kein Glück im Abschluss hatten“, haderte Frank Rockel.
Vom Himmelfahrtstag an bis zum Sonntagmorgen waren die Spieler der Heidgrabener Reserve sowie ihre Trainer Frank Rockel und Ingo Höhns noch im dänischen Blavand. „Deshalb hätten wir die Partie gegen Appen gerne verlegt und hatten uns mit den TuS-Verantwortlichen auch schon auf einen Tag geeinigt ‒ aber der Hamburger Fußball-Verband hat darauf bestanden, dass die Begegnung am zweiten Mai-Wochenende über die Bühne geht“, ärgerte sich Frank Rockel.