
28 Vereine aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen, die zurzeit in der Dritten, Vierten sowie Fünften Liga um Punkte kämpfen, nehmen am Zulassungsverfahren des Norddeutschen Fußball-Verbandes zur Regionalliga Nord für die kommende Saison 2017/2018 teil. „Alle haben fristgerecht ihre Unterlagen zur Prüfung beim Norddeutschen Fußball-Verband eingereicht“, hieß es am Freitagnachmittag nach Ablauf der Frist (14 Uhr) in einer Pressemitteilung des Nord-FV.
Neben allen 18 aktuellen Regionalligisten beantragten auch drei Drittligisten sowie sieben Aufstiegsanwärter die Zulassung – darunter auch die drei aktuellen Regionalligisten aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes, nämlich der FC Eintracht Norderstedt, Hamburger SV II und FC St. Pauli II, sowie mit Altona 93 und dem Wandsbeker TSV Concordia zwei Aufstiegsanwärter aus der Oberliga Hamburg. Während somit fraglich ist, welches Hamburger Team an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga teilnimmt – sofern Altona und „Cordi“ eine Zulassung erhalten –, gibt es in der Schleswig-Holstein-Liga und der Bremen-Liga jeweils nur einem Bewerber. Somit würden Eutin 08 und der Bremer SV unabhängig von ihrer Abschlussplatzierung an der Aufstiegsrunde teilnehmen, die Zulassung vorausgesetzt.
Aus den einzelnen Landesverbänden des Nord-FV haben folgende Vereine einen Zulassungsantrag für die Regionalliga Nord der Herren für die kommende Saison gestellt:
Niedersachsen (16 Vereine):
1.FC Germania Egestorf/Langreder (Regionalliga Nord)
1. FC Wunstorf (Oberliga Niedersachsen)
BSV Schwarz-Weiß Rehden (Regionalliga Nord)
Eintracht Braunschweig II (Regionalliga Nord)
FC Eintracht Northeim (Oberliga Niedersachsen)
Hannover 96 II (Regionalliga Nord)
Lüneburger SK Hansa (Regionalliga Nord)
SSV Jeddeloh (Oberliga Niedersachsen)
SV Drochtersen/Assel (Regionalliga Nord)
SV Meppen (Regionalliga Nord)
TSV Havelse (Regionalliga Nord)
U.S.I. Lupo Martini Wolfsburg (Regionalliga Nord)
VfB Oldenburg (Regionalliga Nord)
VfL Osnabrück (Dritte Liga)
VfL Wolfsburg II (Regionalliga Nord)
VfV Borussia 06 Hildesheim (Regionalliga Nord)
Hamburg (fünf Vereine):
Altona 93 (Oberliga Hamburg)
FC Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord)
FC St. Pauli II (Regionalliga Nord)
Hamburger SV II (Regionalliga Nord)
Wandsbeker TSV Concordia (Oberliga Hamburg)
Bremen (zwei Vereine):
Bremer SV (Bremen-Liga)
SV Werder Bremen II (Dritte Liga)
Schleswig-Holstein (fünf Vereine):
ETSV Weiche Flensburg (Regionalliga Nord)
Eutin 08 (Schleswig-Holstein-Liga)
Holstein Kiel (Dritte Liga)
SV Eichede (Regionalliga Nord)
VfB Lübeck (Regionalliga Nord)